Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

zaimka
przepraszam, czy może mi pan/pani powiedzieć,...
I. entschụldigen* [ɛnt​ˈʃʊldɪgən] VERB intr (als Höflichkeitsformel)
Sie müssen [schon] entschuldigen, ...
entschuldigen Sie bitte!
II. entschụldigen* [ɛnt​ˈʃʊldɪgən] VERB trans
1. entschuldigen (jds Fehler, Versäumnisse begründen):
jdn entschuldigen
(verzeihlich machen) etw entschuldigen (Umstand, Tatsache)
tłumaczyć [perf wy‑] coś
2. entschuldigen SCHULE (als abwesend melden):
3. entschuldigen (Verständnis zeigen):
III. entschụldigen* [ɛnt​ˈʃʊldɪgən] VERB refl
1. entschuldigen (sich rechtfertigen):
sich [bei jdm] entschuldigen
tłumaczyć [perf wy‑] się [przed kimś]
2. entschuldigen (um Verzeihung bitten):
3. entschuldigen SCHULE:
entschuldigen (sich abwesend melden) (Schüler)
usprawiedliwiać [perf usprawiedliwić] się
Präsens
ichentschuldige
duentschuldigst
er/sie/esentschuldigt
wirentschuldigen
ihrentschuldigt
sieentschuldigen
Präteritum
ichentschuldigte
duentschuldigtest
er/sie/esentschuldigte
wirentschuldigten
ihrentschuldigtet
sieentschuldigten
Perfekt
ichhabeentschuldigt
duhastentschuldigt
er/sie/eshatentschuldigt
wirhabenentschuldigt
ihrhabtentschuldigt
siehabenentschuldigt
Plusquamperfekt
ichhatteentschuldigt
duhattestentschuldigt
er/sie/eshatteentschuldigt
wirhattenentschuldigt
ihrhattetentschuldigt
siehattenentschuldigt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
jdn entschuldigen
(verzeihlich machen) etw entschuldigen (Umstand, Tatsache)
tłumaczyć [perf wy‑] coś
Sie müssen [schon] entschuldigen, ...
sich [bei jdm] entschuldigen
tłumaczyć [perf wy‑] się [przed kimś]
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Er entschuldigt sich für seine voreiligen Anschuldigungen, um ihr dann zu sagen, dass er sie nie vergessen werde.
de.wikipedia.org
Ist ein Zug fünf Minuten oder mehr verspätet, macht der Schaffner eine Durchsage und entschuldigt sich bei den Fahrgästen für die dadurch entstandenen Unannehmlichkeiten.
de.wikipedia.org
Ich entschuldige mich absolut für jegliche Kränkung, die das unzweifelhaft hervorgerufen hat.
de.wikipedia.org
Damit handelte er sich massive Kritik ein, entschuldigte sich jedoch im Anschluss mehrfach für diese Provokation.
de.wikipedia.org
Im Strafprozess ist die Vorführung des Angeklagten anzuordnen oder ein Haftbefehl zu erlassen, wenn das Ausbleiben des Angeklagten nicht genügend entschuldigt ist (Abs.
de.wikipedia.org