Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

sébrouer
możesz
kọ̈nnen1 <kann, konnte, können> [ˈkœnən] VERB trans +modal
1. können (vermögen):
etw tun können
móc coś uczynić
etw nicht vergessen können
nie być w stanie czegoś zapomnieć
ich kann es nicht ändern
nie mogę tego zmienić
das hätte ich dir gleich sagen können
od razu bym ci [to] powiedział
da kann man nichts mehr machen
tu nie można nic więcej zrobić
man kann nie wissen
nigdy nic nie wiadomo
wer kann das gewesen sein?
kto to mógł być?
kannst du nicht aufpassen!
nie możesz trochę bardziej uważać!
er kann einem Leid tun ugs
[on] jest żałosny
der kann mich mal! ugs
gwiżdżę na niego! ugs
du kannst mich mal! ugs
możesz mnie pocałować gdzieś! ugs
2. können (eine Fertigkeit haben):
laufen/lesen können
umieć chodzić/czytać
3. können (dürfen):
etw tun können
móc coś zrobić
kann ich heute ins Kino?
[czy] mogę pójść dzisiaj do kina?
kann ich jetzt gehen?
[czy] mogę już iść?
du kannst jetzt kommen
możesz teraz przyjść
4. können (in höflichen Fragen):
können Sie mir sagen, wo/wie ...?
[czy] może mi pan/pani powiedzieć, gdzie/jak...?
können Sie mir sagen, wie spät es ist?
[czy] może mi pan/pani powiedzieć, która godzina?
kann ich Ihnen weiterhelfen?
czy mogę panu/pani pomóc?
kann ich etwas für Sie tun?
[czy] mogę coś dla pana/pani zrobić?
5. können (möglich sein):
kann sein
być może
das kann nicht sein
niemożliwe
das kann passieren
zdarza się
das kann noch dauern
to może jeszcze potrwać
es kann sein, dass ...
być może, że...
du könntest Recht haben
być może masz rację
ich könnte mir vorstellen, dass ...
mogę sobie wyobrazić , że...
man kann annehmen, dass ...
można przyjąć, że...
I. kọ̈nnen2 <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] VERB trans (eine Fertigkeit haben)
können Gedicht, Fremdsprache
umieć
gut Deutsch können
dobrze znać język niemiecki
nichts können
nic nie potrafić
was können Sie?
co pan/pani potrafi?
der Neue kann ja gar nichts!
ten nowy m w ogóle nic nie potrafi!
was du alles kannst!
ty potrafisz chyba wszystko!
er hat es nicht gekonnt
nie potrafił tego zrobić
etw dafür können
mieć na coś wpływ
nichts dafür können
nie mieć na coś wpływu
ich kann nichts dafür ugs
nic na to nie poradzę
II. kọ̈nnen2 <kann, konnte, gekonnt> [ˈkœnən] VERB intr
1. können (fähig sein):
können
móc
morgen kann ich nicht
jutro nie mogę
nicht anders können als ...
nie potrafić inaczej, jak ...
wie konntest du nur!
jak mogłeś!
er schrie, was er konnte
krzyczał najgłośniej, jak umiał [lub potrafił]
so schnell sie konnte
tak szybko, jak tylko umiała
uns Dat kann keiner! ugs
nam nikt nie podskoczy! ugs
2. können ugs (Kraft haben):
ich kann nicht mehr vor Lachen
już nie mogę ze śmiechu
kannst du noch?
możesz jeszcze?
ich kann nicht mehr
już nie mogę
Kọ̈nnen <‑s, kein Pl > [ˈkœnən] SUBST nt
1. Können (geistige Fertigkeit):
Können
zdolność f
ihr schauspielerisches Können
jej umiejętności fpl aktorskie
2. Können (manuelle Fertigkeit):
Können
umiejętność f
Präsens
ichkann
dukannst
er/sie/eskann
wirkönnen
ihrkönnt
siekönnen
Präteritum
ichkonnte
dukonntest
er/sie/eskonnte
wirkonnten
ihrkonntet
siekonnten
Perfekt
ichhabegekonnt
duhastgekonnt
er/sie/eshatgekonnt
wirhabengekonnt
ihrhabtgekonnt
siehabengekonnt
Plusquamperfekt
ichhattegekonnt
duhattestgekonnt
er/sie/eshattegekonnt
wirhattengekonnt
ihrhattetgekonnt
siehattengekonnt
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Im Jahre 2001 wurde bei ihm Hautkrebs diagnostiziert, der nicht mehr geheilt werden konnte, und er musste 2003 eingeschläfert werden.
de.wikipedia.org
Sie selbst glaubte, nur durch ständige Bewegung die Krankheit unterdrücken zu können.
de.wikipedia.org
Das Problem, Kanten zu löschen, um einen ungerichteten Graphen kreisfrei zu machen, ist äquivalent zur Suche eines minimalen Spannbaums, der in Polynomialzeit gefunden werden kann.
de.wikipedia.org
Metronomangaben von Herausgebern oder von anonymer Herkunft hingegen können höchstens als Richtschnur ohne authentischen Anspruch auf Richtigkeit dienen.
de.wikipedia.org
Ferner muss das Flugzeug auch auf kontaminierten Pisten (Schnee, Matsch) sicher betrieben werden können.
de.wikipedia.org