Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Privatverkauf
Private sale
Haus-zu-Haus-Ver·kauf <-(e)s, -käufe> SUBST m HANDEL
Haus-zu-Haus-Verkauf
door-to-door selling
Pri·vat·ver·si·che·rung <-, -en> SUBST f
Privatversicherung
private insurance
Pri·vat·ver·gnü·gen <-s, -> SUBST nt
Privatvergnügen
private pleasure [or amusement]
jds Privatvergnügen sein ugs
to be sb's [own] business [or affair]
zu jds Privatvergnügen ugs
for sb's [own] pleasure [or amusement] a. iron
Pri·vat·ver··gen <-s, -> SUBST nt
Privatvermögen
private property [or assets] Pl
Privatvermögen
personal property [or assets] Pl
bewegliches Privatvermögen
personal assets Pl
Not·ver·kaufs·recht <-(e)s, ohne pl> SUBST nt JUR
Notverkaufsrecht
right of emergency sale
Not·ver·kauf <-(e)s, -käufe> SUBST m JUR
Notverkauf
emergency [or forced] sale
Ver·kaufs·lei·ter(in) <-s, -; -, -nen> SUBST m(f)
Verkaufsleiter(in)
sales manager [or executive]
meist·ver·kauft ADJ attr
meistverkauft
best-selling
das meistverkaufte Buch des Monats
the best-seller of the month
Di·rekt·ver·kauf <-(e)s, -käufe> SUBST m HANDEL
Direktverkauf
direct selling
OpenDict-Eintrag
Privatverbrauch SUBST
Privatverbrauch m WIRTSCH
private consumption
Privatverbrauch m WIRTSCH
personal consumption Am
Floor-Verkauf SUBST m FINMKT
Floor-Verkauf
floor sale
Privatvermögen SUBST nt RECHW
Privatvermögen
personal assets
Privatvermögen
private assets
notwendiges Privatvermögen phrase RECHW
notwendiges Privatvermögen
necessary private property
Produktverkauf SUBST m HANDEL
Produktverkauf
selling of products
Notverkauf SUBST m HANDEL
Notverkauf
bailout
Restverkaufserlös SUBST m RECHW
Restverkaufserlös
remaining sales revenue
Verkaufs-Timing SUBST nt FINMKT
Verkaufs-Timing
sales timing
verkaufte Verkaufsoption phrase FINMKT
verkaufte Verkaufsoption (verkaufter Put (Short Put))
sold put
Indexoptionsverkauf SUBST m FINMKT
Indexoptionsverkauf
index option sale
Aktienoptionsverkauf SUBST m FINMKT
Aktienoptionsverkauf
equity option sale
Aktienoptionsverkauf
equity put option
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Das Unternehmen verkaufte seine Waren im Direktverkauf, was bedeutet, dass ein unabhängiger Vertreter Produkte günstig kauft und diese dann Endabnehmern (Konsumenten) verkauft.
de.wikipedia.org
2005 machte das Unternehmen 60 % seines Umsatzes im Direktverkauf.
de.wikipedia.org
Es gibt ferner ein Besucherzentrum und einen Direktverkauf der Farmerzeugnisse.
de.wikipedia.org
Da heute zunehmend ungemahlenes Getreide konsumiert wird, das direkt vom Landwirt kommt, kann es z. B. bei ungereinigtem Roggen aus Direktverkäufen zu Vergiftungen kommen.
de.wikipedia.org
Neben Direktverkäufen zwischen Unternehmen gibt es spezialisierte Händler, die nach einem Abkauf diese Software wiederum interessierten Unternehmen zum Kauf anbieten.
de.wikipedia.org
Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
[...]
Sie entschied, den Verkauf öffentlich durchzuführen und das Verfahren im Anschluss zu bewerten sowie die Ergebnisse mit dem Privatverkauf zu vergleichen.
[...]
www.nbb.be
[...]
It decided to adopt a procedure of sales by public auction, subsequently to assess this procedure and to compare it with the results from the procedure of sales by private treaty.
[...]
[...]
Die haben nun ihre schönen Geräte in einen Mehrwertsteuer-befreiten Web-Shop eingebracht, und verkaufen sie dort für 420 € + 7 € Versand als „Privatverkauf“.
[...]
www.myway.de
[...]
They are selling all the fine devices in a VAT-free web-shop for 450 € + 7 € shipping as „Private sales“.
[...]
[...]
Produkte, die über Auktionsseiten oder über Privatverkauf im Internet verkauft werden, sowie Produkte, die nach außerhalb von Deutschland geliefert werden, gelten nicht.
[...]
de.edenly.com
[...]
Commercial products via the Interet, auctions, placed in private adds or delivered outside of the greater French area are not taken into into acount.
[...]