Deutsch » Arabisch

Übersetzungen für „poltern“ im Deutsch » Arabisch-Wörterbuch

(Springe zu Arabisch » Deutsch)

poltern [ˈpɔltɐn] VERB intr

poltern
جعجع [dʒaʕdʒaʕa]
poltern
ضج [đɑddʒa, i]
poltern (Mensch)
زمجر [zamdʒara]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Plötzlich spielt das Spielzeug verrückt und das ganze Haus fängt an zu vibrieren und zu poltern.
de.wikipedia.org
Sprachlich ist der Ausdruck vermutlich aus dem mittelhochdeutschen Wort bôzen oder bessen „schlagen, poltern, klopfen“ abgeleitet.
de.wikipedia.org
Der Mutismus kann nicht durch Stottern, Poltern oder Stammeln und auch nicht durch ein fehlendes Sprachverständnis (z. B. bei Migrationshintergrund) erklärt werden.
de.wikipedia.org
Interaktiv bedingte Sprachstörungen sind Stottern, Poltern und Mutismus.
de.wikipedia.org
Zeitweise wurde Poltern im deutschen Sprachraum auch als eine Paraphrasia praeceps bezeichnet.
de.wikipedia.org
Kein Wort wird gewechselt, allein das Poltern der Kugeln stört die Stille.
de.wikipedia.org
Da kaum Forschung zum Thema Poltern stattfindet, ist die Ursache diese Redeflussstörung bisher ungeklärt, sodass nur Hypothesen zur Ätiologie existieren.
de.wikipedia.org
Gewaltige Erdmassen polterten in den Tunnel und schnitten 52 Arbeitern den Rückweg ab.
de.wikipedia.org
Die Decke der Kammer, die vermutlich als Grabkammer diente soll 1869 unter lautem Poltern eingestürzt sein.
de.wikipedia.org
Mit insgesamt 200 Mann versammelte sich die verstärkte Gruppe und polterte vor den verschlossenen Toren des Münsters.
de.wikipedia.org

"poltern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski