Deutsch » Englisch

Übersetzungen für „Erstbesiedlung“ im Deutsch » Englisch-Wörterbuch

(Springe zu Englisch » Deutsch)

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

von Irene Forstner-Müller

Die Erstbesiedlung des Areals A/II auf der Gezira erfolgt während der späten 12. Dynastie (in Stratum H~ Stratum k).

In dieser Zeit werden auf Pfosten gestützte fragile Bauten, vermutlich Zelte, errichtet, die im darauffolgenden Stratum G bis zu dessen Ende durch massivere Gebäude aus Lehmziegeln ersetzt werden.

www.auaris.at

by Irene Forstner-Müller

Area A/II was occupied for the first time during the late 12th Dynasty (in Stratum H).

In this period vestiges of tents could be discerned which were later on (Stratum G) substituted by solider buildings made of mud brick and few tombs (pic.

www.auaris.at

Charakteristisch für die in den Siebzigerjahren in Wien, aber auch in anderen Städten entstandenen Großsiedlungen ist ihre Orientierung an einem auf die Kleinfamilie konzentrierten Leitbild.

So wurden bei der Erstbesiedlung durch junge Familien sowohl die Einrichtungen der sozialen und gesundheitlichen Infrastruktur als auch die Außenraumgestaltung an den Bedürfnissen von Familien mit Kindern orientiert.

Handlungsbedarf besteht daher nun vor allem im Bereich der Gestaltung des Außenraums, da die großzügigen Grün- und Freiflächen wenig ansprechend gestaltet sind und die wenigen, oft unzureichenden Nutzungsangebote sich vorrangig an den Bedürfnissen von Kindern orientierten.

www.wohnbauforschung.at

These large panel-constructed housing estates built in the seventies in Vienna and elsewhere were planned with the nuclear family above all in mind.

As the initial residents were families with young children, not only the social and health services and the infrastructures but also the landscape had been planned according to their needs.

The wide open spaces characteristic for these developments are often uninvitingly designed and offer few, often inadequate, uses, which are oriented to the needs of children.

www.wohnbauforschung.at

english swedish

Der Küstenort Glowe - entstand in naher Umgebung eines Jungmoränenkopfes, dem heute so genannten „ Königshörn “, durch slawische Erstbesiedlung.

Die Slawen bezeichneten ihren sorgsam ausgewählten Siedlungsplatz „ glova “ ( Kopf ).

www.glowe.de

deutsch swedish

The coastal resort of Glowe - originated when the first Slavic settlements arrived to live nearby the moraines, the so-called? Königshörn?.

The Slavs called their specially chosen place? glova? meaning head.

www.glowe.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文