Deutsch » Englisch

ge·sinnt [gəˈzɪnt] ADJ meist präd

gleich ge·sinnt, gleich·ge·sinnt ADJ

übel ge·sinnt, übel·ge·sinnt ADJ attr

Siehe auch: übel gesinnt

übel ge·sinnt ADJ präd

übel ge·sinnt ADJ präd

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Mit einigen gleich gesinnten pazifistischen Pfadfinderführern und -führerinnen gründete er eine sich stark davon unterscheidende Alternativ-Bewegung.
de.wikipedia.org
Mit freundlich gesinnten Mitspielern kann der Spieler Handel treiben und eine Allianz begründen.
de.wikipedia.org
Diese Empfehlung führte zur Entmachtung der österreichisch gesinnten Partei im Landtag durch die Hinrichtung einiger ihrer Führer.
de.wikipedia.org
So bin ich froh, diese wichtigen Fähigkeiten doch erworben zu haben, und zwar paradoxerweise gerade durch das Eingreifen einer meinem Leben feindlich gesinnten Staatsgewalt.
de.wikipedia.org
Diese freundlich gesinnten Gruppen durften später wieder auf das Gebiet der heutigen Reservation zurückkehren.
de.wikipedia.org
Allerdings ergibt die historische Betrachtung vergangener diplomatischer Zwischenfälle, dass der Vorfall häufig den Siedepunkt eines brodelnden Konfliktes zwischen Nationalstaaten oder ihnen feindlich gesinnten Organisationen darstellte.
de.wikipedia.org
Die wichtigsten Ämter an seinem Hof waren mit brandenburgisch Gesinnten besetzt.
de.wikipedia.org
Nach dem Sieg brach ein schwerer Konflikt zwischen dem aristokratisch gesinnten Dion und dem Flottenkommandeur (Nauarchen) Herakleides aus.
de.wikipedia.org
Andererseits stellten für die meist alldeutsch gesinnten Offiziere derartige Ansichten Vaterlandsverrat dar.
de.wikipedia.org
Die deutschfreundlichen und freiheitlich gesinnten Slowenen verachtete er.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文