Deutsch » Englisch

ge·sinnt [gəˈzɪnt] ADJ meist präd

gleich ge·sinnt, gleich·ge·sinnt ADJ

übel ge·sinnt, übel·ge·sinnt ADJ attr

Siehe auch: übel gesinnt

übel ge·sinnt ADJ präd

übel ge·sinnt ADJ präd

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er wurde ein entschiedener Pazifist und republikanisch gesinnter Militärgegner und galt fortan in konservativen und deutschnationalen Kreisen als Nestbeschmutzer.
de.wikipedia.org
In den innerparteilichen Auseinandersetzungen zeigte sich dies in der Verfolgung internationalistisch gesinnter Kommunisten als „Kriecher“.
de.wikipedia.org
Stattdessen fanden die Siedler ein Land mit feindselig gesinnter einheimischer Bevölkerung und tropischen Krankheiten vor.
de.wikipedia.org
Danach veröffentlichte er als national gesinnter Autor einige Werke, in denen er zur Landser-Romantik neigte und vor allem den Krieg als Abenteuer beschrieb.
de.wikipedia.org
Er galt als rechtschaffener republikanisch, auch jakobinisch, gesinnter Mann, spielte aber politisch nur eine unbedeutende Rolle.
de.wikipedia.org
An seinen Äußerungen wurde seitens der sozialdemokratischen Presse Kritik geübt, da er Vorwürfe an freigeistig gesinnter Religionseinstellung geäußert haben soll.
de.wikipedia.org
Über eine Schülerrede anlässlich einer Abiturentlassung schrieb ein konservativ gesinnter Kollege: "So freche, unpathetische u. aufrichtige Reden sind in unserer Aula noch nicht gehört worden.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文