Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Ein Redaktionsteam in Berlin und ausgewählte Autoren aus mehreren europäischen Ländern verfolgen Entwicklungen in Bezug auf die obengenannten Themen auf wöchentlicher Basis.

Internet Policy Review kooperiert mit Peer-Review-Publikationen aus allen Bereichen des netzpolitischen Spektrums .

Deutschsprachige Versionen ausgewählter Artikel finden sich z.B. auf UdL Digital, einer Plattform der E-Plus Gruppe.

www.hiig.de

The editorial team and selected authors located in several European countries monitor policy developments in relation to these themes on a weekly basis.

The Internet Policy Review is partnering with peer publications from all sides of the Internet policy spectrum .

German-language versions of selected articles can for instance be found on UdL Digital, a platform of the E-Plus Group.

www.hiig.de

Der Beirat des Internet Policy Review bietet hier Orientierung und Beratung – und leistet zudem Unterstützung in redaktionellen und ethischen Fragen.

Die Berichterstattung von Internet Policy Review umfasst sechs breit angelegte Themenfelder :

Access & Content, Business & Trade, Infrastructure & Standards, Intellectual Property, Privacy & Security sowie Procedures & Governance.

www.hiig.de

The Internet Policy Review ’s advisory board provides guidance and advice on editorial and ethical questions.

The coverage of the Internet Policy Review spans six broad themes :

Access & Content, Business & Trade, Infrastructure & Standards, Intellectual Property, ­Privacy & Security and Procedures & Governance.

www.hiig.de

IPG-IPR

Der Internet Policy Review ist ein Nachrichten- und Analysedienst des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft .

Die Online-Publikation verfolgt Entwicklungen in der Regulierung des Internets, sowie Änderungen in Netz-Richtlinien, die voraussichtlich dauerhafte Auswirkungen auf die Europäische Gesellschaft haben werden.

www.hiig.de

EN_IPG-IPR

The Internet Policy Review is a news and analysis service of the Humboldt Institute for Internet and Society .

The online publication tracks internet regulation developments and internet guideline changes, which are expected to have long lasting impacts on European society.

www.hiig.de

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

The editorial team and selected authors located in several European countries monitor policy developments in relation to these themes on a weekly basis.

The Internet Policy Review is partnering with peer publications from all sides of the Internet policy spectrum .

German-language versions of selected articles can for instance be found on UdL Digital, a platform of the E-Plus Group.

www.hiig.de

Ein Redaktionsteam in Berlin und ausgewählte Autoren aus mehreren europäischen Ländern verfolgen Entwicklungen in Bezug auf die obengenannten Themen auf wöchentlicher Basis.

Internet Policy Review kooperiert mit Peer-Review-Publikationen aus allen Bereichen des netzpolitischen Spektrums .

Deutschsprachige Versionen ausgewählter Artikel finden sich z.B. auf UdL Digital, einer Plattform der E-Plus Gruppe.

www.hiig.de

The Internet Policy Review ’s advisory board provides guidance and advice on editorial and ethical questions.

The coverage of the Internet Policy Review spans six broad themes :

Access & Content, Business & Trade, Infrastructure & Standards, Intellectual Property, ­Privacy & Security and Procedures & Governance.

www.hiig.de

Der Beirat des Internet Policy Review bietet hier Orientierung und Beratung – und leistet zudem Unterstützung in redaktionellen und ethischen Fragen.

Die Berichterstattung von Internet Policy Review umfasst sechs breit angelegte Themenfelder :

Access & Content, Business & Trade, Infrastructure & Standards, Intellectual Property, Privacy & Security sowie Procedures & Governance.

www.hiig.de

EN_IPG-IPR

The Internet Policy Review is a news and analysis service of the Humboldt Institute for Internet and Society .

The online publication tracks internet regulation developments and internet guideline changes, which are expected to have long lasting impacts on European society.

www.hiig.de

IPG-IPR

Der Internet Policy Review ist ein Nachrichten- und Analysedienst des Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft .

Die Online-Publikation verfolgt Entwicklungen in der Regulierung des Internets, sowie Änderungen in Netz-Richtlinien, die voraussichtlich dauerhafte Auswirkungen auf die Europäische Gesellschaft haben werden.

www.hiig.de

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文