Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Weiter sind ein Lautstärkeregler und zwei Tonregler (je einer für den Hals- und einer für den Mittel-Tonabnehmer) für den Klang verantwortlich.
de.wikipedia.org
Damit lassen sich z. B. Modulatoren, spannungsgesteuerte Lautstärkeregler, Kompander etc. relativ leicht realisieren.
de.wikipedia.org
Das Differenzsignal gelangt über einen Pegelsteller (Potentiometer bzw- Lautstärkeregler) zu einem Verstärker und steht am Ausgang zur Verfügung.
de.wikipedia.org
Ton- und Lautstärkeregler sind ähnlich dem Jazz Bass auf eine verchromte Reglerplatte geschraubt.
de.wikipedia.org
In der letzten Version des Photophons saß hier als optoelektrischer Wandler, die 1872 erfundene Selenzelle, gemeinsam in einem Stromkreis mit dem 1876 erfundenen Telefonhörer, einem Lautstärkeregler und einer galvanischen Batterie.
de.wikipedia.org
Der Lautstärkeregler (Level) regelt das verzerrte Signal, lässt das originale Signal aber unverändert und ermöglicht damit eine Anpassung gegeneinander.
de.wikipedia.org
Unter dem Lautstärkeregler kann man den Kopfhörer anschließen.
de.wikipedia.org
Auf der rechten Seite gibt es zusätzlich einen Lautstärkeregler, auf der linken Seite einen für den Kontrast.
de.wikipedia.org
An der Vorderseite befanden sich 2 Anschlüsse für zwei Controller sowie der Ein-Aus-Schalter, der gleichzeitig als Lautstärkeregler diente.
de.wikipedia.org
Beide Versionen haben einen Drei-Wege-Schalter und für jeden der beiden Tonabnehmer je einen Ton- und einen Lautstärkeregler.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Lautstärkeregler" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文