Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der „fesselnde Film“ sei nicht ohne kleinere Schwächen, schaffe es aber, seine schwulen Figuren als realistische, individuelle Figuren darzustellen und zugleich ihre Subkultur spannend abzubilden.
de.wikipedia.org
Sie hätten sich einem Brutalkapitalismus geöffnet, der die Umwelt verpeste, trotzdem nicht genug Jobs schaffe und die Bürger in einen verzweifelten Konkurrenzkampf aller gegen alle treibe.
de.wikipedia.org
Die Authentizität der Beziehungen sei verschwunden und der Giftcocktail der Propaganda schaffe eine Maschinerie von Hexenjagden.
de.wikipedia.org
Wer sein Pensum von 100 Schuhen pro Stunde nicht schaffe, müsse stundenlang mit den Händen auf dem Rücken vor einer Wand als „firmeninternem Pranger“ stehen.
de.wikipedia.org
Da helfen auch die beschwörenden Beteuerungen des Vaters, man schaffe das schon, und es werde ein wunderbarer Sommer, nicht.
de.wikipedia.org
So schaffe er eine ungewöhnliche, zeitlose Horrorgeschichte, die beim Lesen auch Spaß macht und in den auch vorkommenden romantischen Szenen mit den Hauptfiguren mitfühlen lässt.
de.wikipedia.org
Die Ansicht, dass die Gültigkeit der ärztlichen Erkenntnis allein Grundlage des Handelns sein könne, schaffe hier rechtsfreie Räume.
de.wikipedia.org
Dies schaffe neben der Gewährleistung der Leistungsstandards auch die Möglichkeit, der gemeindlichen Selbstverwaltungsebene zusätzliche Aufgaben zu übertragen.
de.wikipedia.org
Der Staat versuche, die Wirtschaft zu steuern, indem er Subventionen und Steueranreize schaffe.
de.wikipedia.org
Mit den Mitteln der Selbstreflexion und Selbstparodie würfle er seine bisherigen Themen und Motive (insbesondere das Verhältnis von Kunst und Leben) meisterlich durcheinander und schaffe so ein postmodernes Kunstwerk.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Italiano | 中文