Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „initiativ“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei der Europawahl 2014 errang die schwedische Feministiskt initiativ aus dem Stand 5,3 % der Stimmen und entsendet erstmals einen der 20 schwedischen Abgeordneten ins Europaparlament.
de.wikipedia.org
Je nachdem, wie viel Punkte der Kandidat in jeder Spalte als Summe erzielt, ist er ein vorwiegend dominanter, initiativer, stetiger oder gewissenhafter Typ.
de.wikipedia.org
Die positiven Aspekte kann man im Wesentlichen mit den folgenden Adjektiven zusammenfassen: selbstbewusst, initiativ, engagiert, selbstständig und selbstkritisch.
de.wikipedia.org
Die ansässige Bevölkerung war wirtschaftlich sehr initiativ und innovativ.
de.wikipedia.org
Kalteisen versuchte nun initiativ zu werden, indem er plante, nicht nur das Domkapitel, sondern die gesamte Kirchenprovinz zu visitieren.
de.wikipedia.org
Der Kernbereich exekutiver Eigenverantwortung (auch Geheimbereich oder Arkanbereich genannt) bezeichnet den Initiativ-, Beratungs- und Handlungsbereich der Exekutive, welcher der parlamentarische Kontrolle entzogen ist.
de.wikipedia.org
Für die Initiativ-Befürworter ist der Tunnel die logische Konsequenz der Abstimmung, für die Gegner ist weiterhin der vierspurige Ausbau der Stammstrecke ein Thema.
de.wikipedia.org
Sie können von sich aus kommunalpolitisch initiativ werden.
de.wikipedia.org
Es ist und bleibt die Herausforderung des Unternehmensmanagements, initiativ zu werden und jeweils Kennzahlen zu definieren.
de.wikipedia.org
Er war bescheiden, aber initiativ und genoss im Landtag hohes Ansehen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"initiativ" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"initiativ" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский