Deutsch » Griechisch

stand [ʃtant]

stand Prät von stehen

Siehe auch: stehen

I . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VERB intr regional +sein

6. stehen (kleiden):

7. stehen ugs (mögen):

stehen auf +Akk

III . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VERB refl

stehen sich stehen (Beziehung haben):

Stand <-(e)s, Stände> [ʃtant] SUBST m

3. Stand (Verkaufsstand, Informationsstand):

Stand

4. Stand (Marktstand):

Stand

5. Stand (Zählerstand):

Stand

6. Stand (ÖlStand, Wasserstand):

Stand

7. Stand (Sonnenstand):

Stand

8. Stand (Währungskurs):

Stand

10. Stand (Spielstand):

Stand
beim Stand von 1:0

Stand-still-Klausel <-, -n> [stɛntˈstɪl-] SUBST f JUR

I . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VERB intr regional +sein

6. stehen (kleiden):

7. stehen ugs (mögen):

stehen auf +Akk

III . stehen <steht, stand, gestanden> [ˈʃteːən] VERB refl

stehen sich stehen (Beziehung haben):

Beispielsätze für stand

etw Akk in Stand halten
etw Akk in Stand setzen
der Stand der Dinge
beim Stand von 1:0

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ihre Hoffnungen wurden jedoch enttäuscht, und um ihre knappen finanziellen Mittel aufzubessern, stand sie Modell für verschiedene Maler.
de.wikipedia.org
Diese Vereinbarung stand im Widerspruch zum Kartellgesetz.
de.wikipedia.org
Außerdem stand ein Navigationssystem, eine Klimaanlage bzw. Klimaautomatik, Windabweiser für die Seitenscheiben, Nebelscheinwerfer, ein Bodykit, eine Sitzheizung und vieles mehr auf der Aufpreisliste.
de.wikipedia.org
Laut Informationen der GVU stand hinter dem Angebot ein ganzes Netzwerk von Werbevermittlern, die vornehmlich illegale Film- und Erotikportale genauso wie Filehoster beworben hatten.
de.wikipedia.org
Doch weist dieser eine deutlichere Trennung zwischen Stand- und Spielbein auf, die sich auch auf die Beckenstellung mit ihrer Kontraktion der linken Standbeinseite auswirkt.
de.wikipedia.org
Das Kräfteverhältnis zwischen den sowjetischen und deutschen Einheiten stand zehn zu eins.
de.wikipedia.org
An der Spitze des Klosters stand die in freier Wahl der Chorfrauen auf Lebenszeit bestimmte Pröbstin als geistliche und weltliche Vorsteherin der Gemeinschaft.
de.wikipedia.org
Auf der Plattform stand die Waffe auf einer um 4,5° geneigten, 2,235 m langen Gleitbahn.
de.wikipedia.org
Die Stadt wuchs weiter, es wurden neue Straßenzüge und Häuserblocks gebaut, und das Krankenhaus stand dieser Ausdehnung bald im Wege.
de.wikipedia.org
Trotz der abgegebenen Unterlassungserklärung stand die Pressemitteilung mit der Behauptung jedoch noch fast ein Jahr im Netz.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"stand" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский