Deutsch » Niederländisch

tun1 <tat, getan> [tuːn] VERB trans (machen)

tun
viel an jdm tun ugs
was tut das schon? ugs
tu(')s doch!
es tun euph ugs (ook coïteren)
es tun euph ugs (ook coïteren)
es tun euph ugs (ook coïteren)
es tun euph ugs (ook coïteren)
es ist um ihn getan geh
es ist um ihn getan geh
was tun?
was tut(')s? ugs

tun3 <tat, getan> [tuːn] VERB refl

2. tun (sich benehmen):

tun

tun4 <tat, getan> [tuːn] VERB vb Aux

1. tun regional:

tun
aan 'tzijn

2. tun regional als Hilfsverb zur Umschreibung des Konjunktiv:

Tun <Tuns> [tuːn] SUBST nt kein Pl

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er lachte: ‘Tust du auch, aber wenn ich es trage, ist es sexy.
de.wikipedia.org
Sie beschimpft den Versager nach allen Regeln der Kunst: „Du tust gleich als ein alter Gaul, der grimmt und doch nicht beißen will.
de.wikipedia.org
Und es zeugt nicht von sehr viel Mitgefühl, allen das Vergnügen zu verderben, wie du es jetzt tust.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski