Deutsch » Portugiesisch

I . hauen1 <haut, haute [oder hieb], gehauen> [ˈhaʊən] VERB trans ugs (Person)

hauen
etw in Stücke hauen
despedaçar a. c.

II . hauen1 <haut, haute [oder hieb], gehauen> [ˈhaʊən] VERB intr (schlagen)

hauen

hauen2 <haut, haute, gehauen> [ˈhaʊən] VERB trans

1. hauen (hineinschlagen):

hauen

2. hauen (Skulpturen):

hauen
hauen

Haue SUBST f kein Pl ugs

Beispielsätze für hauen

etw in Stücke hauen
jdn übers Ohr hauen ugs

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Rundbögen der vier Doppeltore hatten die Erbauer aus vulkanischem Tuffstein gehauen.
de.wikipedia.org
Die 230 cm hohe und 186 cm breite Arbeit wurde aus Sandstein gehauen.
de.wikipedia.org
Hier wurden von modernen und alten Anhängern ein 2,7 m hohes Keltenkreuz und andere Symbole wie z. B. ein Gesicht in die Felswände gehauen.
de.wikipedia.org
Unter anderem ließ er mehr Holz in den Wäldern hauen, als ihm zustand.
de.wikipedia.org
Diese Heilbronnia zerfiel jedoch rasch, da sie aus minderwertigem Stein gehauen war.
de.wikipedia.org
Es sind vor allem seit der Renaissance viele Versuche unternommen worden, Feilen maschinell zu hauen.
de.wikipedia.org
Das Taufbecken (um 1300) aus Granit ist glatt gehauen, mit zehn Blendungen und einem zirkelförmigen Ornament.
de.wikipedia.org
Der Altar der Kapelle ist direkt aus dem Felsen gehauen.
de.wikipedia.org
Er wurde mit Hauen umgegraben, da das Pflügen nicht möglich war.
de.wikipedia.org
Auch die steinernen Stufen wurden weit weg vom Dorf gehauen und zu zweit auf den Schultern hergetragen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"hauen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Português