Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Einwand“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der E̱i̱n·wand <-(e)s, Einwände> Protest, Widerspruch

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der dialogischen Kontrolle dieses Vorgehens werden Einwände erhoben.
de.wikipedia.org
Die Film-Oberprüfstelle erschien dieser Einwand jedoch als unbegründet.
de.wikipedia.org
Einige Mormonen-Führer erhoben ihre Einwände und verließen schließlich die Kirche.
de.wikipedia.org
Ein Einwand dazu lautet, ein Großteil des bei einmaligem Kontakt aufgenommenen Materials werde rasch ausgeschieden.
de.wikipedia.org
Auf einer argumentationstheoretischen Ebene wird gegen den deskriptiven Relativismus der Einwand vorgebracht, dass aus deskriptiven Urteilen nicht ohne weiteres Geltungsurteile abgeleitet werden könnten.
de.wikipedia.org
Ähnlich wurde der Einwand gebracht, dass ein Raum von Möglichkeiten lediglich erforscht wird, und die Menschen, als mustersuchende Tiere, lediglich im Nachhinein Muster, und damit Zweck, hineininterpretieren.
de.wikipedia.org
Durch Einwände von Kritikern musste die Planung erheblich geändert werden.
de.wikipedia.org
Von Verkehrssicherheitsexperten gibt es jedoch Einwände gegen die Sparmaßnahmen durch Halbnachtschaltungen.
de.wikipedia.org
Dieser Theodizee-Versuch ist dem Einwand ausgesetzt, dass menschliches Leiden oft in keinem Verhältnis zur Schuld des Betroffenen stehe, dass auch Unschuldige litten, z. B. Säuglinge.
de.wikipedia.org
Das Inkohärenzargument ist ein Einwand gegen die praktische Relevanz der Inkommensurabilität.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Einwand" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский