Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Pulverfass“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der Nähe dieses Stadttors, in dem Moment, als er Schießpulver an seine Männer verteilte, ließ ein Soldat einen brennen Docht auf eines der Pulverfässer fallen.
de.wikipedia.org
In der Reformationszeit wurde das verlassene Kloster von der Stadt als Lager genutzt, 1566 kam es zu einer Explosion der dort gelagerten Pulverfässer.
de.wikipedia.org
Folgt man dem Weg, auf dem ein Reiter mit Pulverfässern dargestellt ist, nach oben, gelangt man in die Vorburg, von der noch eine Seite des Burgtores erhalten ist.
de.wikipedia.org
Transportiert wurden die Pulverfässer auf Pferdewagen.
de.wikipedia.org
Ihre Neigung zur Bildung von Konföderationen machte das Königreich zu einem Pulverfass.
de.wikipedia.org
Lange Zeit aufgestaute Emotionen innerhalb der Clans und zwischen ihren einzelnen Protagonisten drohen das Pulverfass zum Explodieren zu bringen.
de.wikipedia.org
Auf ein angeblich gezündetes Pulverfass gesetzt, gestehen sie.
de.wikipedia.org
Ein Betrunkener war hierbei mit seiner brennenden Pfeife zu nahe an das offen stehende Pulverfass gekommen und brachte dieses zur Explosion.
de.wikipedia.org
Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und brachte das Pulverfass der brodelnden revolutionären, gegen den Konvent gerichteten Volksbewegung zur Explosion.
de.wikipedia.org
Sie wurde schnell zum Star des Pulverfass-Cabarets, das bis heute existiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Pulverfass" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский