Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Schatten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

schạt·ten·spendend, Schạt·ten spendend ADJ

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.7

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Anliegen der Schwarzweißfotografie ist die Reduktion auf Strukturen, Licht und Schatten und die Abstraktion.
de.wikipedia.org
Der Wechsel zwischen Licht und Schatten findet im Gewölbebereich statt.
de.wikipedia.org
Es enthält Studien über Aufbau und Funktion des Auges sowie zur Wahrnehmung von Licht, Schatten und Farbe.
de.wikipedia.org
Nicht immer hat er seine Schutzbefohlenen im Griff, vielmehr führen die Schatten ein Eigenleben!
de.wikipedia.org
Der von der Erde geworfene Schatten liegt bogenförmig der Sonne gegenüber und ist abgesetzt von der orange-purpur leuchtenden Erscheinung darüber, dem Gegendämmerungsbogen oder sogenannten Venusgürtel.
de.wikipedia.org
Sie besteht aus einem Wandgemälde, das circa 3,50 m × 3,80 m groß ist, auf das bei Sonnenschein ein Polstab aus Metall seinen Schatten wirft.
de.wikipedia.org
Die Handschrift enthält hauptsächlich Studien zur Darstellung von Licht und Schatten in der Malerei und Untersuchungen zur Strömung des Wassers.
de.wikipedia.org
Sie ist eine Lichtpflanze, verträgt aber auch mäßigen Schatten.
de.wikipedia.org
In den nun folgenden Jahren war die Firma ein Schatten ihrer selbst.
de.wikipedia.org
Die Licht- und Schatten-Skulpturen wurden parallel erstellt und bestehen aus computergesteuerten, ständig blinkenden Glühbirnen, die häufig simultan Liebes- und Hass-Botschaften aussenden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Schatten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский