Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Strähne“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Haarklammern werden aber auch verwendet, um widerspenstige Strähnen in einen Zopf zurückzustecken.
de.wikipedia.org
Das Weibchen sieht dem Männchen ähnlich, weist jedoch an der Kehle weniger weiße Strähnen auf.
de.wikipedia.org
2003 wurde eine rein maschinelle Einarbeitungsmethode eingeführt, womit mehrere Strähnen in einem Arbeitsgang eingearbeitet werden können.
de.wikipedia.org
Das Haar ist recht kurz geschnitten, glatt und liegt in lockeren Strähnen an.
de.wikipedia.org
Zu ihrem persönlichen Erkennungszeichen gehören auffällige blaue Strähnen in ihrer Haarfrisur.
de.wikipedia.org
Das Haar ist fein frisiert und fällt in Strähnen nach beiden Seiten.
de.wikipedia.org
Ihre langen Haare fallen in Strähnen herunter und bedecken teilweise den Mann.
de.wikipedia.org
Die Frisur besteht aus mehreren glatt herabhängenden Strähnen.
de.wikipedia.org
Die Haare bestehen aus parallelen Strähnen und sind zum Mittelscheitel gekämmt.
de.wikipedia.org
Das in der Mitte gescheitelte Haupthaar ist am Oberkopf in glatten, dicken Strähnen bogenförmig und dicht anliegend zurückgekämmt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Strähne" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский