Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „was“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

wạs1 PRON

wạs3 PRON ugs

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Inschrift beklagt das Fehlen des Herrschers und der Herrscherin, was zur Folge hatte, dass wichtige Rituale nicht stattfinden konnten.
de.wikipedia.org
Er wird so zum Kunstdieb, was schließlich zu seiner Verhaftung und der Einlieferung in die Besserungsanstalt führt.
de.wikipedia.org
Sollte die „wichtigste Person“ einer HiME sterben, verliert die HiME ihre Kräfte, was mit dem Verschwinden ihres Mals deutlich wird.
de.wikipedia.org
Grund für das geringe Wachstum war die zurückgegangene Geburtenrate, was wiederum auf eine beginnende Familienplanung zurückzuführen war.
de.wikipedia.org
Plastischere Ausarbeitungen der Frauenfiguren würden die zentrale Erzählsituation schwächen, was sich „besonders am harmonieseligen Ende“ zeige.
de.wikipedia.org
Ihm war klar, dass es auf die Dauer nicht gut gehen kann, wenn die anderen Bandmitglieder immer gesagt bekommen, was sie spielen sollen.
de.wikipedia.org
Schautafeln erklärten, was der Besucher jeweils sehen konnte.
de.wikipedia.org
Nahezu alles was ihr begegnet, wird daraufhin überprüft.
de.wikipedia.org
Als solcher weiß er, was wegen der Uhr zu unternehmen ist.
de.wikipedia.org
Die dichteste Anordnung von Kreisen, anschaulich etwa Geldmünzen, ist dort vielfach die Wurst, was den Geldrollen der Banken entspricht.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"was" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский