Deutsch » Arabisch

überwinden [y:bɐˈvɪndn̩] VERB trans

die Verbindung <-, -en> SUBST

ربط [rabt̵]
وصل [wɑs̵l]
ارتباط [irtiˈbɑːt̵]
اتصال [ittiˈs̵ɑːl]
صلة [s̵i̵la]
علاقة [ʕaˈlaːqa]
Verbindung ELEK
توصيل [tauˈs̵i̵ːl]
مواصلة [muˈwɑːs̵ɑla]
Verbindung CHEM
مركب [muˈrakkab]
اتصل (ب) [iˈttas̵ɑla]

die Überwachung <-, -en> SUBST

مراقبة [muˈraːqaba]
رقابة [raˈqaːba]
إشراف [ʔiʃˈraːf]

die Überweisung <-, -en> SUBST

تحويل [taħˈwiːl]
إحالة [ʔiˈħaːla]

die Erfindung <-, -en> SUBST

اختراع [ixtiˈraːʕ]
مخترع [muxˈtaraʕ]
افتراء [iftiˈraːʔ]

die Abfindung <-, -en> SUBST

تعويض [taʕˈwi̵ːđ]

die Übermittlung SUBST (einer Botschaft)

تبليغ [tabˈliːɣ]

unüberwindlich [ʊnʔy:bɐˈvɪntlɪç] ADJ (Schwierigkeiten etc)

لا يمكن التغلب عليه [laː jumkinu t-taˈɣallub -]

überwintern [y:bɐˈvɪntɐn] VERB intr

شتا [ʃataː, uː]
شتى [ʃattaː]

überwiegen [y:bɐˈvi:gn̩] VERB trans

رجح [radʒaħa, a]

I . überwiegend [y:bɐˈvi:gn̩t] ADJ

الغالبية العظمى [al-ɣaːliˈbiːja al-ʕuð̵maː]

II . überwiegend [y:bɐˈvi:gn̩t] ADV

غالبا (ما) [ɣaːliban (maː)]

die Empfindung <-, -en> SUBST

شعور [ʃuˈʕuːr]
إحساس [ʔiħˈsaːs]

die Entbindung <-, -en> SUBST

توليد [tauˈliːd]
وضع [wɑđʕ]
ولادة [wiˈlaːda]

die Überholung SUBST

ترميم [tarˈmiːm]
إصلاح [ʔi̵s̵ˈlaːħ]

die Überlegung <-, -en> SUBST

ترو [taˈrawwin/iː]
تأمل [taˈʔammul]
تفكير [tafˈkiːr]

die Überführung [y:bɐˈfy:rʊŋ] SUBST

نقل [naql]
إثبات الجريمة (عليه) [ʔiˈθbaːt al-dʒaˈriːma ʕaˈlaihi]
جسر [dʒisr]; جسور pl [dʒuˈsuːr]

die Überleitung <-, -en> SUBST

تدرج [taˈdarrudʒ]
اتصال [ittiˈs̵ɑːl]

die Überprüfung <-, -en> [--ˈ--] SUBST

مراجعة [muˈraːdʒaʕa]
فحص [faħs̵]

die Übersetzung <-, -en> SUBST

ترجمة [tardʒama]
ناقل الحركة [naːqil al-ħaraka]

die Übertragung <-, -en> SUBST

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Mittelalter wurde der Knotenstock als Wanderstab oder Hilfsmittel bei der Fortbewegung (Aufstieg, Überwindung von Gräben) verwendet.
de.wikipedia.org
Anreiz zu diesem Erkennen ist die Überwindung der „Subjekt-Objekt-Spaltung“.
de.wikipedia.org
Das restliche Geschehen spielt sich in der Mühle der Großmutter ab und handelt von einer Überwindung.
de.wikipedia.org
In diesen Jahren erfolgten die Überwindung der Schicht von 1374 und die Beilegung des Konflikts mit der Hanse.
de.wikipedia.org
Nach Überwindung der anfänglichen Krise zahlte sich die für beide Seiten riskante Übernahme allerdings klar aus.
de.wikipedia.org
Das zweite große Ziel sei die Überwindung der weltweiten Energiearmut.
de.wikipedia.org
Politische Zielsetzungen sah und vertrat er in der Überwindung der deutschen Spaltung und der Förderung der deutsch-amerikanischen, atlantischen Partnerschaft.
de.wikipedia.org
In der Kooperation zwischen den vorhandenen Organisationseinheiten dienen schließlich sowohl intrinsische als auch extrinsische Motivationsmaßnahmen der Überwindung von Problemen.
de.wikipedia.org
Vor allem in Höhlen mit vielen Engstellen kann die Überwindung weniger hundert Meter unter Umständen ein tagelanges Martyrium für den Verletzten und seine Retter werden.
de.wikipedia.org
Nur durch die schmerzhafte Aufgabe des Strebens nach Individualität, Ruhm und Besitz wäre eine Überwindung der Asozialität möglich.
de.wikipedia.org

"Überwindung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski