Deutsch » Griechisch

Übersetzungen für „jemand“ im Deutsch » Griechisch-Wörterbuch

(Springe zu Griechisch » Deutsch)

jemand [ˈjeːmant] INDEF PRON

1. jemand (in Aussagesätzen):

jemand
ist hier jemand?
jemand anders

2. jemand (in Fragen und Negationen auch):

jemand

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden Ende 2014 zunächst abgeschlossen, ohne dass jemand strafrechtlich zur Verantwortung gezogen wurde.
de.wikipedia.org
23,8 % der Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 8,2 % aller Haushalte lebte jemand im Alter von 65 Jahren oder mehr alleine.
de.wikipedia.org
Der Subjunktiv bezeichnet eine Folgehandlung und kann oft mit "dass jemand tut" oder "und jemand tut" übersetzt werden.
de.wikipedia.org
36,2 % der Haushalte bestanden aus Einzelpersonen und in 9,4 % aller Haushalte lebte jemand im Alter von 65 Jahren oder mehr alleine.
de.wikipedia.org
Die Streuung des Gerüchts, dass jemand in zerrütteten Partner-, Ehe- und Familienverhältnissen lebt, ist eine besonders verbreitete Form der sexuellen Denunziation.
de.wikipedia.org
Umgekehrt bedeutet possedieren, dass jemand etwas besitzt, einen Besitz innehat.
de.wikipedia.org
Nach 1945 versuchte jemand mit einer Spitzhacke das Denkmal mit deutscher Inschrift zu zerstören; da dies nicht gelang, wurde der kleinere Granitblock zerstört.
de.wikipedia.org
Doch unverhofft hat jemand die Agentur übernommen, der große Pläne hat.
de.wikipedia.org
Es wurde erst wieder frei, als jemand eine Marienstatue an das Ufer brachte.
de.wikipedia.org
Der Bürgerort (oder auch Heimatort) führte lange Zeit ein Familienregister, welches unter anderem bestätigte, dass jemand Bürger einer bestimmten Gemeinde ist.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"jemand" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский