Deutsch » Polnisch

La̱u̱t <‑[e]s, ‑e> [laʊt] SUBST m (Ton)

I . lä̱u̱ten [ˈlɔɪtən] VERB intr

3. läuten (jdn herbeirufen):

II . lä̱u̱ten [ˈlɔɪtən] VERB trans

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die 97 Angestellten standen, laut eigenen Aussagen, am Morgen dieses Tages vor ausgetauschten Schlössern und konnten ihre Büros nicht mehr betreten.
de.wikipedia.org
Der Druckluftmotor war bei seiner Benutzung extrem laut, in der Zentrale wurden 95–116 Phon gemessen.
de.wikipedia.org
Laut ihren eigenen Angaben freut es sie besonders, dass heute Einheimische das Haus leiten.
de.wikipedia.org
Er wurde 1878 gegründet und ist laut eigenen Angaben mit mehr als 1700 Mitgliedern einer der größten Vereine der Stadt.
de.wikipedia.org
Die Tiere kommunizieren mit einer Reihe von Lauten, darunter sind je nach Angreifer verschiedene Warnlaute bekannt.
de.wikipedia.org
Laut dem Dekret sollen die traditionellen Feste den im 21. Jahrhundert vorherrschenden Meinungen und Ansichten angepasst werden, hieß es als Begründung.
de.wikipedia.org
Andererseits dürfen jedoch auch nicht mehr Sitze auf einen Wahlkreis vergeben werden, als diesem laut Gesetz zustehen.
de.wikipedia.org
Was laut Eigenvorgabe zählt, sind Persönlichkeit und Charakterstärke.
de.wikipedia.org
Deshalb wurde schon bald der Ruf nach einem würdigen Gebäude für diese Zwecke laut.
de.wikipedia.org
Laut diesen besitzt das Nervensystem keinen unmittelbaren Bezug zur Außenwelt, sondern entwirft vielmehr sein eigenes Bild der es umgebenden Welt durch rekursive Operationen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"laut" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski