Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „überlegen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ü̱ber·le·gen <legst über, legte über, hat übergelegt> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für überlegen

zahlenmäßig überlegen
sich etwas reiflich überlegen
sich jemandem überlegen fühlen
jd distanziert jdn SPORT überlegen besiegen
Lass mich mal in Ruhe/richtig überlegen!
Darin ist sie ihm weit überlegen.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er überlegt, ob es möglich ist, dass er noch immer verletzt in seinem Wagen liegt und alles nur Einbildung ist.
de.wikipedia.org
Gemeinsam verbringen sie im Klub ihre freie Zeit, spielen Geschicklichkeitsspiele oder ähnliche einfache Spiele mit ihren Händen, oder überlegen sich andere Freizeitbeschäftigungen.
de.wikipedia.org
Bemerkenswert war dabei der Umstand, dass er seine Kämpfe, bis auf den Finalkampf, hoch überlegen führte und zu hohen Punktsiegen kam.
de.wikipedia.org
In Klimaten mit hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit scheint sie dieser aber überlegen zu sein.
de.wikipedia.org
Sie sehen den perfekten Mord als eine intellektuelle Herausforderung, eine Art Kunst, als Beweis dafür, sie seien den gewöhnlichen Menschen überlegen.
de.wikipedia.org
Somit identifiziert er den Betrachter als die eitle Person, über die er seinen Lachanfall bekommt – der Maler lacht entsprechend den Betrachter aus und sieht sich ihm gegenüber als überlegen an.
de.wikipedia.org
Bei Vereinbarung von Gütertrennung ist daher auch immer zu überlegen, ob eine Verfügung von Todes wegen errichtet werden soll.
de.wikipedia.org
Ein Schachspieler hingegen kann seinen nächsten Spielzug so lange überlegen, wie er möchte, was ihm die Möglichkeit verschafft, sehr viele Überlegungen anzustellen.
de.wikipedia.org
Trotz der durch Recycling bedingten Ertragseinbrüche sind Nachkommen von Hybriden den traditionellen Sorten üblicherweise noch einige Generationen überlegen.
de.wikipedia.org
Bezüglich der Kampftechnik zu Pferde waren die Hunnen zumindest teilweise überlegen und konnten flexibel agieren.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"überlegen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский