Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „weh“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

we̱h, we̱·he INTERJ

we̱h1 ADJ

2. geh

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.8

wehtun/weh tun

Zusammenschreibung → R 4.4

Getrenntschreibung → R 4.5

weh sein

das We̱h <-(e)s> kein Pl veralt. geh

we̱h·tun, we̱h tun <tust weh, tat weh, hat wehgetan> VERB ohne OBJ

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.16

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er tut seinen Freunden immer nur kurz weh – bis diese ihn mit Essen, am besten mit Keksen, ruhigstellen.
de.wikipedia.org
Auf einer Parkbank sitzend erzählt sie ihm, dass ihre Füße durch die Pumps weh tun und sie Schuhe tauschen sollten.
de.wikipedia.org
Zur Burg gehörten das Dorf zur Wehe, später Langerwehe genannt, sowie Ackerland, Wiesen und Wald.
de.wikipedia.org
Doch jetzt tun die Kritiken von damals nicht mehr weh und beide wollen nichts mehr mit diesen Personen zu tun haben.
de.wikipedia.org
Nach der Ablehnung seines einzigen Lustspiels Weh dem, der lügt vergingen 10 Jahre, bis Grillparzer wieder ein Drama schuf.
de.wikipedia.org
Der Protagonist erzählt, dass er eine Frau liebt, doch niemals versprechen könnte, ihr nicht weh zu tun.
de.wikipedia.org
Er säuft, „daß ihm die Hüften weh thaten“.
de.wikipedia.org
Die Mutter schien dabei nicht wahrgenommen zu haben, dass sie sich damit selbst schwer weh tat.
de.wikipedia.org
Verstand schafft Leiden oder: Wehe dem Verstand), eine beißende Satire auf die russische Aristokratie.
de.wikipedia.org
Dabei können besonders „späte“ Dezelerationen, die jeweils im Anschluss an eine Wehe auftreten, Hinweis auf eine Gefährdung des Kindes geben.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"weh" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский