Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „darauffallen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

da·r·a̱u̱f·fol·gend ADJ nicht steig.

da·r·auf·hịn, da̱·r·auf·hin ADV

da·r·a̱u̱f·le·gen VERB mit OBJ

he·r·a̱u̱s·fal·len <fällst heraus, fiel heraus, ist herausgefallen> VERB ohne OBJ etwas fällt aus etwas Dat heraus

a̱u̱f·fal·len <fällst auf, fiel auf, ist aufgefallen> VERB ohne OBJ

da·r·ạn·hal·ten <hältst daran, hielt daran, hat darangehalten> VERB mit SICH

Zusammenschreibung → R 4.5, 4.6

Siehe auch: daran

da·r·ạn, da̱·r·an ADV

1. (räumlich an etwas oder mit etwas verbunden)

Getrenntschreibung → R 4.5

ra̱u̱s·fal·len VERB ohne OBJ ugs

I . trä̱u̱·feln <träufelst, träufelte, hat/ist geträufelt> VERB mit OBJ +haben

II . trä̱u̱·feln <träufelst, träufelte, hat/ist geträufelt> VERB ohne OBJ +sein

da·r·ạn·ma·chen <machst daran, machte daran, hat darangemacht> VERB mit SICH

Zusammenschreibung → R 4.5, 4.6

Siehe auch: daran

da·r·ạn, da̱·r·an ADV

1. (räumlich an etwas oder mit etwas verbunden)

Getrenntschreibung → R 4.5

Dar·da·nẹl·len pl

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский