Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „umstritten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

he̱i̱ß um·strit·ten, he̱i̱ß·um·strit·ten ADJ

Siehe auch: heiß

hoch um·strịt·ten, ho̱ch·um·strit·ten ADJ

Siehe auch: hoch

Beispielsätze für umstritten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Karte ist vor allem bei Verbraucherschutzverbänden datenschutzpolitisch umstritten.
de.wikipedia.org
Die weitere Herleitung aus dem Lateinischen ist umstritten.
de.wikipedia.org
Die Lage der ältesten deutschen Burg ist umstritten.
de.wikipedia.org
Die Frage, ob es legitim sei, die Zivilbevölkerung im Krieg zu bombardieren, war lange Zeit auf mehreren Ebenen umstritten.
de.wikipedia.org
Umstritten ist sein Verhalten während der Zeit des Nationalsozialismus.
de.wikipedia.org
Ob das demokratische Prinzip als ein Grundprinzip der Verfassung berührt wird und daher eine obligatorische Volksabstimmung notwendig wäre, ist umstritten.
de.wikipedia.org
Die Qualität des Films und seine Nähe zur Vorlage sind umstritten.
de.wikipedia.org
Die weitere Entwicklung der Mitgliederzahlen ist unter Historikern im Detail umstritten, doch gibt es Übereinstimmung über die generelle Tendenz einer kontinuierlichen Zunahme bis Anfang 1934.
de.wikipedia.org
Auf welche Weise diese Bedeutung ermittelt wird, ist in der Rechtswissenschaft umstritten.
de.wikipedia.org
Seitdem ist der territoriale Status der Insel umstritten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"umstritten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский