Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „weh tun“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

we̱h·tun, we̱h tun <tust weh, tat weh, hat wehgetan> VERB ohne OBJ

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.16

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er sieht erst jetzt ein, wie er seiner besten Freundin damit die ganze Zeit wehgetan hat, und entschuldigt sich aufrichtig bei ihr.
de.wikipedia.org
Er erklärt diesem, dass ansonsten Zwischenfälle wie das Box-Tunnel-20-Massaker immer wieder passieren könnten und dass er niemandem mehr wehtun möchte.
de.wikipedia.org
Ich vermisse ihn so sehr, dass es wehtut.
de.wikipedia.org
Der Film sei auch in seinen ruhigeren Teilen witzig; gute Scherze würden immer ein wenig wehtun.
de.wikipedia.org
Dann bittet er sie um Erlaubnis, den Mördern „wehtun“ zu dürfen.
de.wikipedia.org
Und wie schrecklich es wehtut, an diese lange Trennung zu denken.
de.wikipedia.org
Seine Faszination für Hochglanzeffekte, die Provokation von Leere und Simplizität, seine Reflexion über den vorherrschenden Klischee- und Kitschbegriff mündet in eine „Gratwanderung, die durchaus wehtun kann“.
de.wikipedia.org
Zu den Erinnerungen, die wehtaten, gehörte auch, dass er mitansehen musste, wie die Deutschen seinen Vater schlugen und demütigten.
de.wikipedia.org
Einmal reagiert sie jedoch mit der Andeutung, es sei vielleicht ihr Schicksal, daß sie allen Männern wehtun müsse.
de.wikipedia.org
Wenn das Fieber so hoch war, dass es wehtat, bekamen wir Koka und Zucker unter die Achseln gedrückt, um unsere Füße wurde ein schwarzes Tuch gewickelt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"weh tun" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"weh tun" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский