Deutsch » Französisch

I . wehren [ˈveːrən] VERB refl

2. wehren (sich sträuben):

sich dagegen wehren etw zu tun

II . wehren [ˈveːrən] VERB intr geh

einer S. Dat wehren
faire obstacle à qc geh

Wehr1 <-, -en> [veːɐ] SUBST f ugs (Feuerwehr)

Wehr3 <-[e]s, -e> SUBST nt (Stauanlage)

Beispielsätze für wehren

einer S. Dat wehren

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Anwohner wehren sich daher gegen die geplante Errichtung dreier 200 Meter hoher Windkraftanlagen auf den benachbarten bewaldeten Anhöhen.
de.wikipedia.org
Gegen die Kritik aus Kommune und Kreistag hat sich Gelderblom mit deutlichen Worten gewehrt.
de.wikipedia.org
Das kann als Hinweis darauf gelesen werden, dass er zu Lebzeiten dem Heidentum gewehrt hat.
de.wikipedia.org
Außerdem schützten sie den Rücken vor Säbelhieben und wehrten die von den Tataren verwendeten Fanglassos ab.
de.wikipedia.org
Ihnen zum Gedächtnis - uns zur bleibenden Mahnung, dem Unrecht zu wehren und die Würde des Menschen zu achten.
de.wikipedia.org
Plötzlich packt er sie, die sich heftig wehrt, drückt sie zu Boden, reißt ihr Kleider vom Leib und dringt in sie ein.
de.wikipedia.org
Dieser wehrte sich erfolgreich und behauptete die Führungsposition.
de.wikipedia.org
Nach der Rückeroberung entfaltete sich ein Rechtsstreit mit dem Pfalzgrafen, der sich auf dem Rechtsweg zu wehren suchte.
de.wikipedia.org
Bei Begegnungen mit Menschen flüchtet die Mulgaschlange für gewöhnlich, wehrt sich jedoch, wenn sie in die Enge getrieben wird.
de.wikipedia.org
Er wehrt sich dagegen, als Kriegsfotograf eingestuft zu werden.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"wehren" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina