Deutsch » Griechisch

I . gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB intr

2. gehen (zu Fuß):

gehen

6. gehen (Teig):

gehen

11. gehen (beginnen):

gehen
an die Arbeit gehen

12. gehen (erträglich sein):

gehen

II . gehen <geht, ging, gegangen> [ˈgeːən] +sein VERB trans (Strecke)

Gehen <-s> SUBST nt Sg SPORT

Gehen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Somit gehen die Zombies nicht mehr ihrem Instinkt nach – der Gier nach Menschenfleisch.
de.wikipedia.org
Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre ging der Kohlebergbau nieder und die Minen wurden geschlossen.
de.wikipedia.org
Die Mädchen sind entsetzt und werfen ihm vor, dass er ihr Leben riskiert hat und gehen deshalb zu Fuß weiter.
de.wikipedia.org
Vertragliche Unterhaltsansprüche, z. B. aus Altenteilverträgen, gehen der Rückforderung von Schenkungen und der gesetzlichen Unterhaltspflicht der Kinder vor.
de.wikipedia.org
Es geht hier nicht so sehr darum, die Struktur einer Klasse grafisch darzustellen.
de.wikipedia.org
Aus beiden Ehen gingen je zwei Kinder hervor.
de.wikipedia.org
Im Frühjahr 1966 ging die Band erneut ins Studio.
de.wikipedia.org
Thematisch sei es in den Referaten um „Judentum und Geld“ gegangen.
de.wikipedia.org
Demzufolge geht er auch mit dem Farbauftrag einmal mehr, einmal weniger frei um, oder fügt Details bewusst hinzu oder lässt diese weg.
de.wikipedia.org
Vordergründig geht es um den "Fall", den eine Frau bei unehelichen Beziehungen erleidet, sei es aus Liebe oder für Geld.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"gehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский