Deutsch » Niederländisch

ˈle·sen1 <liest, las, gelesen> [ˈleːzn̩] VERB trans

1. lesen (auflesen, sammeln):

lesen
lesen
lesen
lesen
Ähren lesen
Trauben lesen

2. lesen (sortieren):

lesen
lesen
Erbsen lesen

3. lesen (säubern):

lesen
Salat lesen

ˈle·sen2 <liest, las, gelesen> [ˈleːzn̩] VERB trans

1. lesen (Geschriebenes erfassen):

lesen

2. lesen (laut vortragen):

lesen
laut lesen

3. lesen übtr (erkennen):

lesen
lesen
lesen
lesen

ˈle·sen3 <liest, las, gelesen> [ˈleːzn̩] VERB intr (eine Vorlesung halten)

lesen

ˈle·sen4 <liest, las, gelesen> [ˈleːzn̩] VERB refl

1. lesen (lesbar sein):

lesen
lesen

2. lesen (durcharbeiten):

lesen
lesen

ˈLe·se <Lese, Lesen> [ˈleːzə] SUBST f

2. Lese LIT:

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Außerdem brachte er ihr Lesen und Schreiben bei und lehrte sie seine soziopolitischen Ansichten.
de.wikipedia.org
Man lese laut ihm ein sehr witziges und amüsantes Buch, aber auch eines, dass mehr „ein Literatur-Flipperautomat“ sei, als ein Buch.
de.wikipedia.org
So kann die Symbolik des Gebäudes stets mehrfach gelesen und verstanden werden.
de.wikipedia.org
Das Dreieck kann als Rückenflosse oder als Kopf des Fisches mit dem Loch als Auge gelesen werden.
de.wikipedia.org
Der Preis soll die Schüler im Alter zwischen 15 und 18 Jahren in die zeitgenössische französische Literatur einführen und generell zum Lesen anregen.
de.wikipedia.org
Die geistreichen, oft (selbst-)ironischen Briefe sind auch heute noch höchst amüsant zu lesen.
de.wikipedia.org
Da im Mittelalter meist nur die Geistlichen lesen und schreiben konnten, verwendeten die Burgherren sie zugleich als Schreiber.
de.wikipedia.org
Das Blatt war in einer einfachen Sprache gehalten und sollte zum Lesen animieren.
de.wikipedia.org
Man liest dort über die Schenken der Dörfer (S. 136 f.), sie seien "meist elende Löcher vom Tobacksqualm tapezirt.
de.wikipedia.org
Er konnte weder Noten lesen noch spielte er ein Instrument, dennoch war er mit seiner Musik erfolgreich.
de.wikipedia.org

"lesen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski