Deutsch » Niederländisch

zart [ ͜tsaːɐ̯t] ADJ

3. zart:

zart (taktvoll)
zart (taktvoll)
zart (vorsichtig)

ˈzart·be·sai·tet, ˈzart be·sai·tet ADJ

Beispielsätze für zart

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Orgelempore mit vorschwingender Balustrade steht auf sechs zarten Stützen.
de.wikipedia.org
In diesem Werk werden die Demut und bescheidene Haltung der Frau durch ihr zartes Äußeres, ihren gesenkten Blick und ihre streng gefalteten Hände vermittelt.
de.wikipedia.org
Die Oberschale besteht aus magerem, zartem und kurzfasrigem Fleisch.
de.wikipedia.org
Das Eis zeigt sich dort in vielfältigen Formen und zarten Gebilden.
de.wikipedia.org
Auf der Orgelempore, die auf vier zarten Holzsäulen ruht, steht eine um 1860 gefertigte Orgel.
de.wikipedia.org
Es gibt Zwischenmenschliches und Techtelmechtel, Streitereien und zarte Amouren.
de.wikipedia.org
Darüber wechseln rechteckig gerahmte, zarte Lorbeerzweige mit luftigem, arabeskenartig angeordnetem Rankenwerk ab.
de.wikipedia.org
Der Sumpfbiber ist ein reiner Pflanzenfresser, das Fleisch ist sehr wohlschmeckend und überdies sehr zart.
de.wikipedia.org
Das Obergeschoss und das Mezzaningeschoss der Hoffassade sind durch Putzfelder zart gegliedert.
de.wikipedia.org
Der Körper ist durchscheinend und zart bräunlich bis grünlich-gelb gefärbt.
de.wikipedia.org

"zart" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski