Deutsch » Polnisch

I . gebụnden [gə​ˈbʊndən] VERB trans, intr, refl

gebunden pp von binden

II . gebụnden [gə​ˈbʊndən] ADJ

1. gebunden (kontrolliert):

gebunden Preise, Kapital

3. gebunden (mit festem Rücken und Decke versehen):

gebunden Buch

4. gebunden (in Versen):

gebunden Rede

Siehe auch: binden

I . bịnden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndən] VERB trans

5. binden (herstellen):

7. binden (eine Gefühlsbindung schaffen):

9. binden (anlegen):

10. binden (mit einem Einband versehen):

II . bịnden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndən] VERB intr

III . bịnden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndən] VERB refl

1. binden (eine Beziehung eingehen):

wiązać [perf z‑] się [z kimś] fig

2. binden (sich verpflichten):

I . bịnden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndən] VERB trans

5. binden (herstellen):

7. binden (eine Gefühlsbindung schaffen):

9. binden (anlegen):

10. binden (mit einem Einband versehen):

II . bịnden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndən] VERB intr

III . bịnden <bindet, band, gebunden> [ˈbɪndən] VERB refl

1. binden (eine Beziehung eingehen):

wiązać [perf z‑] się [z kimś] fig

2. binden (sich verpflichten):

Siehe auch: gebunden

I . gebụnden [gə​ˈbʊndən] VERB trans, intr, refl

gebunden pp von binden

II . gebụnden [gə​ˈbʊndən] ADJ

1. gebunden (kontrolliert):

gebunden Preise, Kapital

3. gebunden (mit festem Rücken und Decke versehen):

gebunden Buch

4. gebunden (in Versen):

gebunden Rede

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ergänzungsbilanzen enthalten gesellschafterspezifische Korrekturposten zu dem gesamthänderisch gebundenen Vermögen und gewährleisten damit eine zutreffende Erfassung des jeweiligen Beteiligungsanteils der einzelnen Mitunternehmer für steuerliche Zwecke.
de.wikipedia.org
Für die Substratkonzentration ist die Hälfte aller Enzymmoleküle an Substrat gebunden, die andere Hälfte ist frei; dies wird als Halbsättigung des Enzyms bezeichnet.
de.wikipedia.org
Zum Schluss wird das Gericht mit Mehl und Sauerrahm gebunden.
de.wikipedia.org
Durch die unwiderrufliche Übertragung des natürlichen Rechtes auf den Staat ist der Mensch uneingeschränkt an die Einhaltung bestehender Gesetze gebunden.
de.wikipedia.org
Das Parlament ist dabei nicht an die Vorlage der Regierung gebunden, muss allerdings bei Änderungen die dafür notwendige finanzielle Deckung schaffen.
de.wikipedia.org
Die Zustimmung erfolgt in einem Visaverfahren und ist seit 2007 gebunden an Nationalität, Sprachkenntnisse, Sicherung des Lebensunterhaltes und in manchen Fällen Wohnungsgröße.
de.wikipedia.org
Die Befreiung vom Religionsunterricht aufgrund des Grundrechtes auf Religionsfreiheit kann nicht an bestimmte Termine gebunden werden.
de.wikipedia.org
Er ist sogar an rein subjektiven Willensäußerungen, die in Verkennung der Situation vom Betroffenen formuliert werden, nicht gebunden.
de.wikipedia.org
Die Streifgebiete der gebundenen Tiere überlappen sich teilweise, in einigen Fällen auch vollständig.
de.wikipedia.org
Die vollstreckende Gewalt ist ihrerseits an die Gesetze gebunden.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"gebunden" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski