Deutsch » Französisch

zeit [tsaɪt] PRÄP +Gen

Zeit <-, -en> SUBST f

1. Zeit:

Zeit
temps m
die Zeit vergeht
im Laufe der Zeit, mit der Zeit

3. Zeit (Uhrzeit):

Zeit
heure f
die genaue Zeit

7. Zeit (Normalzeit):

Zeit
temps m

NS-Zeit SUBST f

Sauregurkenzeit, Saure-Gurken-ZeitRR SUBST f scherzh

Sturm-und-Drang-Zeit <-; kein Pl> SUBST f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Platin hat einen höheren Schmelzpunkt und war zu der Zeit günstiger als Gold.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit arbeitete er weiter am Abbau der Staatsverschuldung und setzte sich für den Umweltschutz ein.
de.wikipedia.org
Die medizinischen Grundlagen und Bezeichnungen waren zu seiner Zeit unklar.
de.wikipedia.org
Zu dieser Zeit lebten um die 500 Menschen in der Stadt.
de.wikipedia.org
Es war zu dieser Zeit 41 Hufen groß, davon standen dem Pfarrer drei abgabenfreie Pfarrhufen zu.
de.wikipedia.org
Zu dieser Zeit begann auch die Liebesbeziehung zwischen beiden Musikern.
de.wikipedia.org
Die beiden neu entdeckten Höhlen liefern einen Einblick in die Ideologie dieser Zeit.
de.wikipedia.org
Ein Lebens- und Kulturbild aus altwestfälischer Zeit (1908).
de.wikipedia.org
Für den Bau des Kölner Doms begann zu dieser Zeit bereits das Geld auszugehen.
de.wikipedia.org
Stattdessen müssen sich die Richter und Staatsanwälte mit der Zeit in die Materie einarbeiten.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"zeit" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina