Deutsch » Niederländisch

krank <kränker[o. kranker], (am) kränkst(en)[o. (am) krankst(en)] > [kraŋk] ADJ (leidend, nicht gesund)

krank
auf den Tod krank
du bist wohl krank? ugs übtr
das macht mich krank! ugs übtr

ˈkran·ken [ˈkraŋkn̩] VERB intr abw

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Viele Schulen waren damals in einem sehr schlechten baulichen Zustand, und die Schüler wurden in den nassen, kalten und zugigen Räumen oft krank.
de.wikipedia.org
Die Äbtissin will den alten und kranken Schwestern die Flucht ermöglichen.
de.wikipedia.org
Für kranke und alte Gemeindemitglieder baute er ein kleines Siechenhaus.
de.wikipedia.org
Weil der Zuhälter sie immer wieder auf den Straßenstrich schickt, ist sie krank geworden.
de.wikipedia.org
Er war krank und starb nach einem Jahr.
de.wikipedia.org
Damit wurden die psychischen Funktionen als abhängig von gesunden oder kranken Gehirnstrukturen nach Art der Physiologie betrachtet.
de.wikipedia.org
1936 bis 1939 war er länger krank und konnte nicht spielen.
de.wikipedia.org
Viele obdach- und wohnungslose Menschen sind mehrfach krank und haben häufig auch schmerzende und schlechte Zähne.
de.wikipedia.org
Wurde ein festangestellter Arbeiter krank, so bekam er eine Behandlung und zeitlich unbegrenzt sein Gehalt weitergezahlt.
de.wikipedia.org
Auch die Tötung eines kranken Versuchstieres wurde nicht mehr unmittelbar gezeigt.
de.wikipedia.org

"krank" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski