Deutsch » Polnisch

Sta̱a̱t1 <‑[e]s, ‑en> [ʃtaːt] SUBST m

1. Staat POL:

Staat
Vater Staat

2. Staat (Teil eines Bundesstaat):

Staat
stan m

3. Staat ZOOL:

Staat
rój m

Sta̱a̱t2 <‑[e]s, kein Pl > [ʃtaːt] SUBST m

EG-Sta̱a̱t <‑[e]s, ‑en> SUBST m

NS-Staat <‑[e]s, ‑en> SUBST m

Ạrbeiter-und-Bauern-Staat <‑[e]s, kein Pl > SUBST m HIST

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wer über genügend Vernunft verfügt und mit Wissbegier nach Weisheit strebt, ist geeignet, zu den Philosophenherrschern zu gehören, die den Staat leiten.
de.wikipedia.org
Doch käme es zu einem Konflikt zwischen der Kirche und dem deutschen Staat, so würde der Staat den Kürzeren ziehen.
de.wikipedia.org
Man verlässt sich hier, wie in den meisten Staaten, auf den Wettbewerb der Versicherer und die Mündigkeit der Verbraucher.
de.wikipedia.org
Von 1798 bis 1814 waren die linksrheinischen Gebiete in den französischen Staat eingegliedert.
de.wikipedia.org
Aufgrund interner Widerstände in beiden Staaten kam es jedoch auf keiner Seite zu einer Ratifizierung der Verträge.
de.wikipedia.org
Hierdurch wird der Staat zu nichts verpflichtet, da dieser nicht unmittelbar am Vertrag beteiligt ist.
de.wikipedia.org
Sie setzt sich für die Belange von Atheisten und für die Trennung von Staat und Kirche ein.
de.wikipedia.org
Diese Bestimmung wurde geschaffen, um zu verhindern, dass Wahlmänner für ihre Favoriten aus den eigenen Staaten stimmen.
de.wikipedia.org
Der Philosoph erläutert sein auf die Einzelperson bezogenes Gerechtigkeitskonzept mit dem Modell eines idealen gerechten Staates in Verbindung.
de.wikipedia.org
Einen besonderen Schwerpunkt setzte der Gouverneur auf die Verbesserung der Infrastruktur seines Staates.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Staat" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski