Deutsch » Arabisch

unterwandern [ʊntɐˈvandɐn] VERB trans

تسلل (إلى) [taˈsallala]
تغلغل (في) [taˈɣalɣala]

I . verwandeln VERB trans

حول (هـ إلى) [ħawwala] (etwas in akk)
قلب (ﻫ هـ) [qalaba, i]
مسخ [masaxa, a]

II . verwandeln VERB refl

تحول (إلى) [taˈħawwala]
انقلب (إلى) [inˈqalaba]

verwundern VERB trans

أدهش [ʔadhaʃa]

die Völkerwanderung <-, -en> SUBST (Migration; a. fig)

هجرة [hidʒra] [-aːt]

umhergehen VERB intr , umherstreifen VERB intr

تجول [taˈdʒawwala]
طاف [t̵ɑːfa, uː]

umherziehen VERB intr

تنزّه [tanazzaha]

abwandern VERB intr

نزح (عن) [nazaħa, a] (von dat)
هاجر (من) [haːdʒara]

zuwandern VERB intr

هاجر [haːʤaɾa]

auswandern VERB intr

هاجر [haːdʒara]
نزح [nazaħa, a]

einwandern VERB intr

هاجر [haːdʒara]

umändern VERB trans , umarbeiten VERB trans

غير [ɣajjara]

I . verändern VERB trans

غير [ɣajjara]

II . verändern VERB refl

تغير [taˈɣajjara]
تبدل [taˈbaddala]

bewundern VERB trans

أعجب (ب) [ʔuʕdʒiba] (wegen genل)
تأمل بإعجاب [taˈʔammala bi-ʔiʕˈdʒaːb]

verhindern VERB trans

منع [manaʕa, a]
حال دون [ħaːla (uː) duːna]

I . vermindern VERB trans

قلل (من/هـ) [qallala]
أنقص [ʔanqɑs̵ɑ]
نقص [naqqɑs̵ɑ]
خفض [xafađɑ, i]

II . vermindern VERB refl

نقص [naqɑs̵ɑ, u]
قل [qalla, i]
انخفض [inˈxafađɑ]

erwidern [ɛɐ̯ˈvi:dɐn] VERB trans

رد [radda, u] (jemandem; auf akk)
أجاب (على) [ʔaˈdʒaːba]

verwildern [fɛɐˈvɪldɐn] VERB intr

توحش [taˈwaħħaʃa]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf diese Weise konnte die Musik im Raum umherwandern.
de.wikipedia.org
Nachdem sie einige Tage im Heidemoor umhergewandert ist, erreicht sie ein kleines Dorf, wo sie zunächst wenig erfolgreich um Essen bettelt und sich nach Arbeit erkundigt.
de.wikipedia.org
Früher lebte er bei einer Pflegefamilie, seit seine Mutter mit einem Zirkus umherwandert.
de.wikipedia.org
Im alten zentral- und nordasiatischen Volksglauben kann allgemein die Seele im Schlaf den Körper des Menschen, wo sie normalerweise zu Hause ist, verlassen und als sein bewusstes Ich frei umherwandern.
de.wikipedia.org
Hierbei handelt es sich überwiegend um junge, ausgewachsene Männchen, die ihre angestammte Familiengruppe verlassen haben und umherwandern.
de.wikipedia.org
Einerseits kamen sich die Armeen entlang des ungeklärten Grenzverlaufes immer wieder in die Quere, andererseits verursachten die Beduinenstämme, die in den umstrittenen Gebieten umherwanderten, mehrere Konflikte um Besitzungen.
de.wikipedia.org
Inwiefern Tiere sesshaft sind oder umherwandern ist abhängig von den äußeren Bedingungen.
de.wikipedia.org
Vom Verhalten rezenter Arten abgeleitet wird ein Herdenverhalten angenommen, was durch Umherwandern örtlich stark differenzierte Einflüsse auf die Vegetation erzeugt.
de.wikipedia.org
Daran gehen sie entweder zugrunde oder sie müssen ständig umherwandern.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus glätten manche Geräte schnelle Richtungsänderungen, um „schönere“, von Rauschen befreite Tracks zu erhalten, und um ein permanentes Umherwandern der Position im Stillstand zu unterbinden.
de.wikipedia.org

"umherwandern" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"umherwandern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski