Deutsch » Arabisch

I . wegziehen VERB trans

سحب [saħaba, a]
أزاح [ʔaˈzaːħa]

II . wegziehen VERB intr (umziehen)

رحل (من) [raħala, a] (von dataus dat)

I . 'durchziehen1 [ˈdʊrçtsi:ən] VERB trans

سحب من خلال [saħaba (a) min xiˈlaːli] (durch akk)
مرر (من) [marrara -]
واصل حتى النهاية [wɑːs̵ɑla hattaː n-niˈhaːja]

II . 'durchziehen1 [ˈdʊrçtsi:ən] VERB intr (Truppen)

مر [marra, u]

I . vollziehen [fɔlˈtsi:ən] VERB trans

نفذ [naffaða]

II . vollziehen [fɔlˈtsi:ən] VERB refl

جرى [dʒaraː, iː]

I . beziehen VERB trans

اشترى [iʃˈtaraː]
جلب [dʒalaba, i]
حصل (على) [ħɑs̵ɑla, u]
تقاضى [taˈqɑːđɑː]
قبض [qabađɑ, i]
انتقل (إلى) [inˈtaqala]
فرش بالبياضات [faraʃa (u) bi-l-bajɑːˈđɑːt]
لبس [labbasa]
نسب [nasaba, i] (auf akkإلى)
احتل موقعه [iħˈtalla mauˈqiʕahu]
اتخذ موقفا [iˈttaxaða mauqifan]

II . beziehen VERB refl

خص (هـ) [xɑs̵s̵ɑ, u]
انصب (على) [inˈs̵ɑbba]
لمح (إلى) [lammaħa]
أشار (إلى) [ʔaˈʃaːra]

erziehen VERB trans

ربى [rabbaː]
أدب [ʔaddaba]

I . umziehen [ˈʊmtsi:ən] VERB trans (jemanden)

بدل/غير ملابسه [baddala/ɣajjara malaːˈbisahu]

II . umziehen [ˈʊmtsi:ən] VERB refl

II . umziehen [ˈʊmtsi:ən] VERB intr

انتقل (إلى) [intaqala] (nach dat)

I . zuziehen VERB trans

1. zuziehen (Vorhang) → hinzuziehen

جر [dʒarra, u]

Wendungen:

جلب على نفسه [dʒalaba (i) ʕalaː nafsihi]
أصيب (ب) [ʔuˈs̵i̵ːba]

II . zuziehen VERB intr

انتقل إلى المدينة/القرية [inˈtaqala ʔilaː l-maˈdiːna/al-qarja]

Siehe auch: hinzuziehen

hinzuziehen VERB trans (Arzt, Experten)

استعان (ب) [istaˈʕaːna]

I . aufziehen VERB trans

رفع [rafaʕa, a]
أزاح [ʔaˈzaːħa]
فتح [fataħa, a]
ربى [rabbaː]
ملأ [malaʔa, a]
ركب [rakkaba]
نظم [nɑð̵ð̵ɑma]
نكت (على) [nakkata]

II . aufziehen VERB intr (Gewitter)

اقترب [iqˈtaraba]

I . ausziehen VERB trans

سحب [saħaba, a]
خلع [xalaʕa, a]

II . ausziehen VERB intr

ترك سكنه [taraka (u) saˈkanahu]
رحل [raħala, a]

II . ausziehen VERB refl

خلع ثيابه [xalaʕa θiˈjaːbahu]
تعرى [taˈʕarraː]

I . verziehen VERB intr

انتقل [inˈtaqala] (]
nach dat

II . verziehen VERB trans (Kind)

دلل [dallala]
دلع [dallaʕa]
لوى وجهه [lawaː (iː) wadʒhahu]
عوج شدقيه [ʕawwadʒa ʃidˈqaihi]

II . verziehen VERB refl

اعوج [iʕˈwaddʒa]
زال [zaːla, uː]
انقشع [inˈqaʃaʕa]
انسحب [inˈsaħaba]

vorziehen VERB trans

سحب إلى الأمام [saħaba (a) ʔilaː l-ʔaˈmaːm]
جر [dʒarra, u]
فضل (هـ على) [fɑđđɑla]
آثر (هـ على) [ʔaːθara]

großziehen [ˈgro:stsi:ən] VERB trans

ربى [rabbaː]
نشأ [naʃʃaʔa]

reinziehen VERB trans umg

überziehen1 [ˈy:bɐtsi:ən] VERB trans (Mantel)

لبس [labisa, a]

einbeziehen VERB trans

أدخل (في) [ʔadxala] (in akk)
ضمن (هـ) [đɑmmana]

herausziehen VERB trans

سحب [saħaba, a]
نزع [nazaʕa, i]
خلع [xalaʕa, a]

hinterziehen [hɪntɐˈtsi:ən] VERB trans (Steuern)

تهرب (من) [taˈharraba]

hinzuziehen VERB trans (Arzt, Experten)

استعان (ب) [istaˈʕaːna]

heranziehen VERB trans

نشأ [naʃʃaʔa]
استعان (ب) [istaˈʕaːna]

nachvollziehen VERB trans

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So fordert er etwa, die Universität solle für den Fachbereich Mathematik einen Acker bereitstellen um das Wurzelziehen zu üben.
de.wikipedia.org
Multiplikation und Division sowie Wurzelziehen werden wie bei der Benutzung mechanischer Rechenmaschinen nach den Methoden des schriftlichen Rechnens auf mehrfache Addition oder Subtraktion zurückgeführt.
de.wikipedia.org
Wenn in der dritten für das laut der zweiten Gleichung gleichwertige eingesetzt wird, ergibt sich nach Wurzelziehen und Umstellung.
de.wikipedia.org
Eine allgemeine Lösungsformel, die nur mit den vier Grundrechenarten und dem Wurzelziehen auskommt, gibt es für Gleichungen höheren als vierten Grades nicht (ein Resultat der Galoistheorie).
de.wikipedia.org
Seine eigentlichen Leistungen auf diesem Gebiet liegen in einer bahnbrechenden neuen Berechnungsmethode der Logarithmen über fortgesetztes Wurzelziehen.
de.wikipedia.org
Weil (nach Voraussetzung ist für alle), kann diese Zahl wieder als in den ganzen Zahlen liegend aufgefasst werden und Wurzelziehen ist dort einfach.
de.wikipedia.org
Letztgenannte beinhalten Hinweise auf den Umgang mit dem Fall, dass der Dividend beim Teilen kleiner als der Divisor ist und auf das Wurzelziehen.
de.wikipedia.org
Präziser ausgedrückt besteht ein Term in der Algebra aus Zahlen, Variablen, arithmetischen Operationen (dazu gehören die vier Grundrechenarten, das Potenzieren, Wurzelziehen sowie das Logarithmieren) und Klammern als Hilfszeichen.
de.wikipedia.org
Sie verfügten über einen Algorithmus zur Berechnung von Quadratwurzeln (Babylonisches Wurzelziehen) und konnten damit sogar quadratische Gleichungen lösen.
de.wikipedia.org
In der Schule wird das schriftliche Wurzelziehen heute kaum noch gelehrt, auch in früherer Zeit wurde es nur selten angewandt.
de.wikipedia.org

"Wurzelziehen" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Wurzelziehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski