Deutsch » Niederländisch

re·ser·ˈvie·ren [rezɛrˈviːrən] VERB trans

Re·ser·ˈvat <Reservat(e)s, Reservate> [rezɛrˈvaːt] SUBST nt

1. Reservat (Anthropologie) BIO:

2. Reservat geh übtr:

re·ser·ˈviert [-ˈviːɐ̯t] ADJ

Re·ˈser·ve <Reserve, Reserven> [reˈzɛrvə] SUBST f

ˈWerk·bank <Werkbänke> SUBST f

Re·ˈser·ve·ka·nis·ter SUBST m

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ein Spieler, der aus ist, muss das Spielfeld verlassen und auf der Reservebank Platz nehmen.
de.wikipedia.org
Die betroffene Person muss das Spielfeld und die Reservebank verlassen.
de.wikipedia.org
Mit dieser, kaum erkennbaren, achteckigen Form entsteht, je nach Zweck, auf beiden Seiten des Spielfelds Platz für Reservebänke.
de.wikipedia.org
1948 erfolgte seine Ernennung zum Sekretär des Direktoriums der Reservebank, ehe er 1954 Generalsuperintendent für das Bankwesen wurde.
de.wikipedia.org
Ist eine Zeitstrafe verhängt worden und sind nur noch zwei Spieler auf den Feld, muss die Mannschaft einen Spieler von der Reservebank auf das Spielfeld bringen.
de.wikipedia.org
Es folgten zwei Spielzeiten, in denen er zwischen Stammplatz und Reservebank hin und her wechselte.
de.wikipedia.org
Zuvor saß er in der Saison nur ein weiteres auf Reservebank, ohne dass es zu einem Einsatz kam.
de.wikipedia.org
Er wurde jedoch nicht in der ersten Mannschaft eingesetzt, sondern musste oft auf der Reservebank Platz nehmen.
de.wikipedia.org
Bis zu vier weitere Auswechselspieler sitzen auf der Reservebank, die im fliegenden Wechsel auf den Platz kommen können.
de.wikipedia.org
Er saß lediglich dreimal auf der Reservebank.
de.wikipedia.org

"reservebank" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski