Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „gestreiftes“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . stre̱i̱·fen <streifst, streifte, hat/ist gestreift> VERB mit OBJ haben

II . stre̱i̱·fen <streifst, streifte, hat/ist gestreift> VERB ohne OBJ

der Stre̱i̱·fen <-s, ->

1.

■ -bildung, -muster Farb-, Schmutz-, Längs-, Quer-, Zebra-

2.

■ Gras-, Kleb-, Licht-, Mittel-, Papier-, Rand-, Stand-, Stoff-, Wald-

ge·stre̱i̱ft ADJ nicht steig.

Getrennt- oder Zusammenschreibung → R 4.16

der Ver·schlụss·strei·fen, der Ver·schlụss-Strei·fen

lạ̈ngs·ge·streift, lạ̈ngs ge·streift ADJ

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.7

bla̱u̱·ge·streift, bla̱u̱ ge·streift ADJ nicht steig.

roṯ·ge·streift, roṯ ge·streift ADJ nicht steig.

grü̱n·ge·streift, grü̱n ge·streift ADJ nicht steig.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese(s) ist ein großes, rot-weiß gestreiftes oder gemustertes Gebirge und absolut unübersteigbar.
de.wikipedia.org
Eine Armbinde ist ein über den Arm gestreiftes Stück Stoff als sichtbares Zeichen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский