Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „hintereinanderlaufen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

hin·ter·ei·n·ạn·der·le·gen VERB mit OBJ

hin·ter·ei·n·ạn·der·fah·ren VERB ohne OBJ

hin·ter·ei·n·ạn·der·ge·hen <geht hintereinander, ging hintereinander, ist hintereinandergegangen> VERB ohne OBJ

hin·ter·ei·n·ạn·der·ste·hen VERB ohne OBJ

hin·ter·ei·n·ạn·der·fol·gen <folgt hintereinander, folgte hintereinander, ist hintereinandergefolgt> VERB ohne OBJ

hin·ter·ei·n·an·der·he̱r ADV

aus·ei·n·ạn·der·lau·fen VERB ohne OBJ

hin·ter·he̱r·lau·fen <läufst hinterher, lief hinterher, ist hinterhergelaufen> VERB ohne OBJ jd läuft jdm hinterher

durch·ei·n·ạn·der·lau·fen <läuft durcheinander, lief durcheinander, ist durcheinandergelaufen> VERB ohne OBJ

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский