Wie möchtest du PONS.com nutzen?

PONS Pur oder PONS Translate Pro bereits abonniert?

PONS mit Werbung

Besuche PONS.com wie gewohnt mit Werbetracking und Werbung

Details zum Tracking findest du in der Information zum Datenschutz und in den Privatsphäre-Einstellungen.

PONS Pur

ohne Werbung von Drittanbietern

ohne Werbetracking

Jetzt abonnieren

Wenn du bereits ein kostenloses Benutzerkonto für PONS.com hast, dann kannst du PONS Pur abonnieren.

We process your data to deliver content or advertisements and measure the delivery of such content or advertisements to extract insights about our website. We share this information with our partners on the basis of consent and legitimate interest. You may exercise your right to consent or object to a legitimate interest, based on a specific purpose below or at a partner level in the link under each purpose. These choices will be signaled to our vendors participating in the Transparency and Consent Framework.

Cookies, device or similar online identifiers (e.g. login-based identifiers, randomly assigned identifiers, network based identifiers) together with other information (e.g. browser type and information, language, screen size, supported technologies etc.) can be stored or read on your device to recognise it each time it connects to an app or to a website, for one or several of the purposes presented here.

Advertising and content can be personalised based on your profile. Your activity on this service can be used to build or improve a profile about you for personalised advertising and content. Advertising and content performance can be measured. Reports can be generated based on your activity and those of others. Your activity on this service can help develop and improve products and services.

Welsh
piszesz
I. schre̱i̱ben <schreibt, schrieb, geschrieben> [ˈʃraɪbən] VERB trans
1. schreiben (aufzeichnen):
schreiben Brief, Text, Klassenarbeit
pisać [perf na‑]
schreiben Rechnung
2. schreiben (füllen):
voll schreiben Seite, Blatt
3. schreiben (verbuchen):
II. schre̱i̱ben <schreibt, schrieb, geschrieben> [ˈʃraɪbən] VERB intr
III. schre̱i̱ben <schreibt, schrieb, geschrieben> [ˈʃraɪbən] VERB refl
1. schreiben (korrespondieren):
2. schreiben REG (geschrieben werden):
wie schreibst du dich?
Schre̱i̱ben <‑s, ‑> SUBST nt
Präsens
ichschreibe
duschreibst
er/sie/esschreibt
wirschreiben
ihrschreibt
sieschreiben
Präteritum
ichschrieb
duschriebst
er/sie/esschrieb
wirschrieben
ihrschriebt
sieschrieben
Perfekt
ichhabegeschrieben
duhastgeschrieben
er/sie/eshatgeschrieben
wirhabengeschrieben
ihrhabtgeschrieben
siehabengeschrieben
Plusquamperfekt
ichhattegeschrieben
duhattestgeschrieben
er/sie/eshattegeschrieben
wirhattengeschrieben
ihrhattetgeschrieben
siehattengeschrieben
PONS OpenDict

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gerne einen neuen Eintrag für das PONS OpenDict. Die eingereichten Vorschläge werden von der PONS Redaktion geprüft und entsprechend in die Ergebnisse aufgenommen.

Eintrag hinzufügen
Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)
Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)
Außerdem brachte er ihr Lesen und Schreiben bei und lehrte sie seine soziopolitischen Ansichten.
de.wikipedia.org
In einem Schreiben der Hanselgilde wurden die noch lebenden Mitglieder der 1935 gegründeten Narrenzunft um ihre Unterstützung gebeten.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit war er zwar durch eine Lähmung am Schreiben gehindert, konnte aber mit Hilfe seiner Frau seine Aktivitäten weiterführen.
de.wikipedia.org
Die Aushändigung des ergreifenden Schreibens wurde nicht genehmigt, weil sie darin „Tatzeugen bezichtigt habe“.
de.wikipedia.org
Seit seiner Pensionierung widmet er sich dem Buddhismus und seither setzt er sein Schreiben mit buddhistischen Arbeiten fort.
de.wikipedia.org