Deutsch » Arabisch

immunisieren [ɪmuniˈzi:rən] VERB trans

حصن [ħɑs̵s̵ɑna]

die Mechanisierung <-, -en> SUBST

die Normalisierung <-, -en> SUBST

تطبيع [tɑt̵ˈbiːʕ]

die Vokalisierung SUBST

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Besonders bei begleitenden extraoralen Wunden ist an ein Tetanus-Immunisierung zu denken.
de.wikipedia.org
Eingesetzt werden Hyperimmunglobuline zur passiven Immunisierung von Personen.
de.wikipedia.org
Nach einer Verletzung wird, sofern kein oder nur ein unzureichender Impfschutz besteht, sowohl eine aktive als auch eine passive, also eine simultane, Immunisierung notwendig.
de.wikipedia.org
In der Mehrzahl der Fälle verläuft die Infektion symptomlos, und es findet eine stille Feiung (eine Immunisierung bei symptomloser Infektion) statt.
de.wikipedia.org
Der Vorteil des Systems ist es, dass die Immunisierung eines Säugetiers, z. B. einer Maus, zur Produktion von Antikörpern damit unnötig wird.
de.wikipedia.org
Da diese Patienten Antikörper gegen die Krankheit gebildet haben, lässt sich das Rekonvaleszentenserum therapeutisch als Impfserum Sinne der passiven Immunisierung nutzen.
de.wikipedia.org
Die aktive Impfung beruht auf einer aktiven Immunisierung.
de.wikipedia.org
Ein Hämagglutinationshemmtest und ein Tierversuch mit passiver Immunisierung und anschließender Infektion (Belastungsversuch) geben Hinweise auf neutralisierende Wirkung.
de.wikipedia.org
Ein alternativer Therapieansatz könnte im Sinne einer passiven Immunisierung einen Antikörper gegen Plasmodien verwenden.
de.wikipedia.org
Weil sich die Tetanustoxine über die Nervenscheiden ausbreiten, sind hochdosierte Serumgaben (fremde Antikörper, passive Immunisierung) über die Blutbahn umstritten.
de.wikipedia.org

"Immunisierung" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Immunisierung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski