Deutsch » Arabisch

der Gegenwind <-[e]s, -e> SUBST

ريح معاكسة [riːħ muˈʕaːkisa]

der Rückenwind <-[e]s, ohne Pl> SUBST

ريح خلفية [riːħ xalˈfiːja]
كانت الريح مواتية له [kaːnat ar-r. muˈwaːtija lahu]

der Ostwind <-[e]s, -e> SUBST

رياح شرقية [riˈjaːħ ʃarˈqiːja] pl

das Patenkind <-[e]s, -er> SUBST

ابن(ة) بالمعمودية [ibn(a) bi-l-maʕmuːˈdiːja]

der Wirbelwind <-[e]s, -e> SUBST

زوبعة [zaubaʕa]; زوابع pl [zaˈwaːbiʕ] (2)

der Hustensaft <-[e]s, -säfte> SUBST

شراب ضد السعال [ʃaˈraːb đi̵dda seines.]

der Aufwind <-[e]s, -e> SUBST

تيار هوائي صاعد [taˈjjaːr haˈwaːʔiː s̵ɑːʕid]
Aufwind fig
انتعاش [intiˈʕaːʃ]
Aufwind fig
ازدهار [izdiˈhaːr] fig

das Hustenbonbon <-s, -s> SUBST

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wüstenwinde tragen immer wieder Unmengen von Sand in die Stadt.
de.wikipedia.org
Gläserne Wände schützten ihn vor dem Wüstenwind.
de.wikipedia.org
Heute wird als Ursache für solche Sinnestäuschungen der durch die Dünen wehende Sand oder pfeifender Wüstenwind angenommen.
de.wikipedia.org
Er ist ein gleichmäßiger, heißer Wüstenwind, der oft im Frühjahr, frühen Sommer und Herbst weht.
de.wikipedia.org
Der Norden des Landes weist jedoch aufgrund des Einflusses der trockenen und warmen Wüstenwinde in der Regel höhere Durchschnittstemperaturen auf.
de.wikipedia.org
Der Samum ist zum Teil staubbeladen und ein sehr heißer Wüstenwind.
de.wikipedia.org

"Wüstenwind" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski