Deutsch » Arabisch

Übersetzungen für „Weltmeisterin“ im Deutsch » Arabisch-Wörterbuch

(Springe zu Arabisch » Deutsch)

der (die) Weltmeister(in) SUBST

بطل(ة) العالم [bɑt̵ɑl(at) al-ʕaːlam]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Jahr 2005 wurde sie Weltmeisterin im Sprint.
de.wikipedia.org
Sie wurde damit aber gleich in ihrem ersten internationalen Jahr Vize-Weltmeisterin.
de.wikipedia.org
Sie gewann zwei olympische Medaillen und war zweimal Weltmeisterin.
de.wikipedia.org
Sie wurde 1994 und 1996 Weltmeisterin mit der indonesischen Damenmannschaft.
de.wikipedia.org
Mit der englischen Nationalmannschaft wurde sie dreimal Weltmeisterin.
de.wikipedia.org
Nach dem zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft 1993 und dem dritten Platz bei der WM 1995, wurde sie schließlich 1997 auch Weltmeisterin.
de.wikipedia.org
Seit 1989 trainierte sie im englischen Nottingham und konnte 1991 Weltmeisterin in der Einzelkonkurrenz werden.
de.wikipedia.org
Sie war 2003 Weltmeisterin und 2002 und 2010 Europameisterin.
de.wikipedia.org
Mit der deutschen U-20 Nationalmannschaft wurde sie im Jahr 2010 Weltmeisterin im eigenen Land.
de.wikipedia.org
Sie wurde im Jahre 1987 Weltmeisterin und zweimal Europameisterin in der Klasse bis 66 Kilogramm.
de.wikipedia.org

"Weltmeisterin" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski