Deutsch » Arabisch

zermürben [tsɛɐ̯ˈmʏrbn̩] VERB trans

استنزف [isˈtanzafa]
أضنى [ʔɑđnaː]

zermürbend ADJ

مضن [muđnin/iː]

die Vererbung <-, -en> SUBST

وراثة [wiˈraːθa]

die Bewerbung <-, -en> SUBST

تقدم (ل) [taˈqaddum]
ترشيح نفسه [tarˈʃiːħ nafsihi]
طلب تسجيل [t̵ɑlab tasˈdʒiːl]

die Erwerbung <-, -en> SUBST

1. Erwerbung → Erwerb

2. Erwerbung (käuflich Erworbenes):

مقتنى [muqˈtanan/-aː]; مقتنيات pl [-naˈjaːt]

Siehe auch: Erwerb

der Erwerb <-[e]s, -e> [ɛɐ̯ˈvɛrp, Pl ɛɐ̯ˈvɛrbə] SUBST

تملك [taˈmalluk]
تكسب [taˈkassub]
كسب [kasb]
اكتساب [iktiˈsaːb]
اقتناء [iqtiˈnaːʔ]

die Vergebung <-, -en> SUBST

غفران [ɣufˈraːn]

die Betäubung <-, -en> SUBST

تخدير [taxˈdiːr]

die Verlobung <-, -en> SUBST

خطبة [xi̵t̵ba]
خطوبة [xuˈt̵uːba]

die Zerrung <-, -en> SUBST MED

شد [ʃadd]

die Vertreibung <-, -en> SUBST

طرد [t̵ɑrd]
تشريد [taʃˈriːd]

zermahlen VERB trans

جرش [dʒaraʃa, u]
طحن [t̵ɑħana, a]
سحق [saħaqa, a]

zermalmen [tsɛɐˈmalmən] VERB trans

سحق [saħaqa, a]
هشم [haʃʃama]

die Umgebung <-, -en> [ʊmˈge:bʊŋ] SUBST

محيط [muˈħi̵ːt̵]
بيئة [biːʔa]
جوار [dʒiˈwaːr]
ضواح [đɑˈwaːħin/iː] pl

die Begabung <-, -en> SUBST

موهبة [mauhiba]; مواهب pl [maˈwaːhib] (2)

die Erhebung <-, -en> SUBST

مرتفع [murˈtafaʕ]
انتفاضة [intiˈfɑːđɑ]
تحقيقات [taħqiːˈqaːt]

die Abreibung <-, -en> SUBST

تدليك [tadˈliːk]
علقة [ʕalqa]

die Bestrebung <-, -en> SUBST

مساع [maˈsaːʕin/iː]
مطامع [mɑˈt̵ɑːmiʕ] (2)

die Beschreibung <-, -en> SUBST

وصف [wɑs̵f]

die Verschiebung <-, -en> SUBST

تحريك [taħˈriːk]
إزاحة [ʔiˈzaːħa]
تأجيل [taʔˈdʒiːl]
إرجاء [ʔirˈdʒaːʔ]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser Kohlenstoff setzt sich in den Poren der Steine ab und führt zur Zermürbung des Gefüges.
de.wikipedia.org
Die Gefechte zur gegenseitigen Zermürbung dauerten bis gegen 11 Uhr an.
de.wikipedia.org
Der Hintergedanke war dabei die psychische Zermürbung der Häftlinge, die hierdurch nirgendwo dauerhafte soziale Bindungen zu anderen Strafgefangenen aufbauen konnten.
de.wikipedia.org
Im technischen Bereich versteht man unter Korrasion die mechanische Zerstörung oder Zermürbung von Maschinenteilen durch Feststoffe.
de.wikipedia.org
Langfristig können jedoch nadelstichartige Verluste und Zermürbung durch wiederholte kleinere Angriffe zum Rückzug der überlegenen Partei führen, bedingt auch durch die Überdehnung derer Kräfte.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus war durch Winddruck eine Zermürbung der Fugen bei den Fialen feststellbar.
de.wikipedia.org

"Zermürbung" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski