Deutsch » Dänisch

einnehmend fig

Zeitnehmer SUBST m SPORT

Mitnehmer SUBST m TECH

Abnehmer SUBST m

Arbeitnehmer SUBST m, Arbeitnehmerin SUBST f

Kreditnehmer SUBST m

uneinnehmbar

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
9 erhielt der Douanen-Empfänger (Zoll-Einnehmer) seinen Sitz.
de.wikipedia.org
Seit dem 17. Jahrhundert fanden keine allgemeinen Erhebungen mehr statt und die Steuern waren an private Einnehmer verpachtet.
de.wikipedia.org
Er verfügte über einen gemeinständischen Syndikus, Einnehmer und Buchhalter.
de.wikipedia.org
1899 betätigte er sich als Teilhaber der Bauunternehmung Lenhartz & Fiik auch als Königlicher Lotterie-Einnehmer.
de.wikipedia.org
Gleichwohl gehen diese Einnehmer- bzw. Akzisehäuser historisch weiter zurück, als diese Denkmalbeschreibung.
de.wikipedia.org
Für Chausseegeldeinnehmer wurden spezielle Chausseehäuser errichtet, die immer dicht an der Fahrbahn standen und von denen der Einnehmer guten Einblick in die Straße hatte, um ihm seine Aufgabe zu erleichtern.
de.wikipedia.org
Aufgrund seiner Bankenkenntnisse wurde er 1917 zum Aufsichtskommissar der Staatsbank ernannt, für die er bereits seit 1913 als Einnehmer gearbeitet hatte.
de.wikipedia.org
Der wichtigste Beamte im Magistrat wird der Apodekt, als Einnehmer und Verwalter der Finanzen.
de.wikipedia.org
Grundsätzlich ist zu unterscheiden zwischen den Einnehmer- und den Wärterhäusern.
de.wikipedia.org
Unter der Mediation war er als Einnehmer tätig (1803–1814).
de.wikipedia.org

"Einnehmer" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski