Deutsch » Dänisch

Polder SUBST m

Wildleder SUBST nt

Polynesien [-zĭən] SUBST nt

danieder

Gefieder SUBST nt

Katheder SUBST nt

Zugfeder SUBST f

entweder

Uhrfeder SUBST f

Kalbsleder SUBST nt

Nappaleder SUBST nt

Spannfeder SUBST f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In diesem Fall definiert also jede Basis der Matrix genau eine Ecke des Polyeders, aber nicht umgekehrt.
de.wikipedia.org
Es ist eines von fünf sogenannten Paralleloedern, das heißt konvexen Polyedern, die durch Translation den Raum parkettieren.
de.wikipedia.org
Sie ist eine konvexe und zentralsymmetrische Menge, im Allgemeinen aber kein Ellipsoid, beispielsweise kann sie auch ein konvexer Polyeder sein.
de.wikipedia.org
Diese vier Elemente bestehen aus vier Arten von regelmäßigen Polyedern, die sich ihrerseits aus zwei Arten von kleinen rechtwinklig-gleichschenkligen Dreiecken – einer Art geometrischer Atome – zusammensetzen.
de.wikipedia.org
In dem Fall, dass alle Komponenten von nichtnegativ sind, ist auch eine zulässige Lösung von (LP), also ein Punkt des Polyeders.
de.wikipedia.org
Ist die Anzahl der Kanten und die Anzahl der Flächen des Polyeders, dann entsteht durch Aufschneiden von Kanten ein Körpernetz.
de.wikipedia.org
Das zweidimensionale Analogon zum Polychoron ist das Polygon, das dreidimensionale das Polyeder.
de.wikipedia.org
In diese Invariante gehen die Winkel benachbarter Seiten des Polyeders und die Kantenlängen ein.
de.wikipedia.org
Sind alle Basislösungen nicht degeneriert, gibt es also eine bijektive Abbildung zwischen Basen der Matrix und Ecken des Polyeders.
de.wikipedia.org
Die Vereinigung, gebildet über alle Simplexe von und versehen mit der vom herrührenden Unterraumtopologie, heißt das zu gehörige Polyeder.
de.wikipedia.org

"polyeder" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"polyeder" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski