Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dadurch läuft der Kanadier zwar sehr gut geradeaus, er ist aber weniger manövrierfähig und der zusätzliche Ballast muss mit bewegt werden.
de.wikipedia.org
Doppelpropeller machten das Boot manövrierfähiger, um für Aktionen in Flüssen, Flussmündungen, Küstengewässern und Häfen eingesetzt werden zu können.
de.wikipedia.org
Dabei stellte sich heraus, dass der Einbaum als Boot hervorragend manövrierfähig war und sogar besegelt werden konnte.
de.wikipedia.org
Mit dem mittlerweile wieder manövrierfähigen Schiff traten die Expeditionsteilnehmer die Heimreise an.
de.wikipedia.org
Eine Schraube hinter dem Ruder machte das Schiff sehr manövrierfähig.
de.wikipedia.org
Die vier noch manövrierfähigen britischen Linienschiffe lichteten Anker und segelten aus der Bucht.
de.wikipedia.org
Auch das Seitenleitwerk war vergrößert worden, um die Maschine manövrierfähiger zu machen.
de.wikipedia.org
Richtungswechsel im Flug erfolgen in weiten Bögen, zu jähen Richtungsänderungen ist der in der Luft wenig manövrierfähige Prachttaucher nicht in der Lage.
de.wikipedia.org
Mit dem mittlerweile wieder manövrierfähigen Schiff konnten sich die Expeditionsteilnehmer retten.
de.wikipedia.org
Dadurch ist die Art sehr manövrierfähig, wenn sie langsam durch dicht bewachsenes Gelände fliegt.
de.wikipedia.org

"manövrierfähig" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"manövrierfähig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch