Latein » Deutsch

aeditumus, aeditimus, aedituus <ī> m (aedes)

1.

Tempelaufseher

2. spätlat

Küster

aedituēns <entis> m (aedes u. tueor) Lucr.

Tempelaufseher

aliquando ADV

1. (auf eine unbest. Zeit der Vergangenheit, Gegenwart u. Zukunft bezogen)

(irgend)einmal, irgendwann; einst(mals)

2.

endlich (einmal)

3.

manchmal

aedicula <ae> f Demin. v. aedes

1.

Zimmerchen

2.

Kapelle, Nische (in der ein Götterbild angebracht war)

3. im Pl

Häuschen

Siehe auch: aedēs

I . aedēs, aedis <is> f Sg

1.

Tempel [ sacra; Minervae; deorum ]

2.

Gemach, Zimmer

II . aedēs, aedis <is> f im Pl

1.

(Wohn-)Haus [ marmoreae; imperatoriae Kaiserpalast ]

2. Plaut. meton.

Familie

3. Verg.

Bienenstock

aedificātiō <ōnis> f (aedifico)

1.

das Bauen, Erbauen

3. spätlat

innere, geistliche Erbauung

dis-pandō <pandere, pandī, pānsum> poet; nachkl.

ausspannen, -dehnen, -breiten

ec-quandō ADV

wann denn?, wohl jemals?

sī-quandō KONJ

wenn einmal

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina