Latein » Deutsch

anguis <is> m u. f

Schlange; sprichw als Bild des Gefahrendrohenden [ frigidus latet anguisin herba ] u. des Verhassten [ alqm odisse aeque atque angues ]
anguis übtr
als Sternbild

aegis <idis> f (griech. Fw.)

1.

die Ägis, der Schild Jupiters

2. (Minervas Waffe)

a.

als Schild

b.

als Ziegenfell (m. Schlangen u. Medusenhaupt) über Brust u. Schultern

3. poet übtr

Schild, Schirm, Schutzwehr

sanguis, sanguīs (altl.; poet) <inis> m

1.

im Körper zirkulierendes Blut (dagegen: cruor = dickes, geronnenes Blut)
vergießen
fremdes Blut vergießen
sein Leben lassen
die Provinz aussaugen

2. meton.

Blutvergießen, Blutbad, Mord [ civilis ]
anrichten

3. übtr

(Lebens-)Frische, Kraft, Stärke; Kern, Mark

4.

Vermögen, Geld

5.

Blutsverwandtschaft, Abstammung, Geschlecht [ paternus; maternus; Troianus; Sisyphius ]
blutsverwandt
m. jmdm. blutsverwandt sein
Stammbaum

6.

Nachkommenschaft, Sprössling(e), Abkömmling(e), Kind(er), Enkel [ Alexandri; regius ]

angina <ae> f (ango) nachkl.

Halsentzündung

anīlis <e> (anus¹)

altweiberhaft [ superstitio; fabellae Ammenmärchen, Altweibergeschwätz ]

anitis

Gen v. anas

Siehe auch: anas

anas <anatis [o. anitis] > f

Ente

angor <ōris> m (ango)

1.

Beklemmung

2.

Angst, Unruhe
angor im Pl
Melancholie

iūgis <e> (iungo)

1. (vom Quellwasser)

nie versiegend, immer sprudelnd [ aqua; puteus ]

2. vor- u. nachkl.

dauernd, beständig [ thesaurus; concordia ]

I . magis ADV (magnus)

1. b. Adj u Adv

mehr, in höherem Grade

a. zur Umschreibung des Komp

b. b. Komp zur Verstärkung Plaut.

bei weitem

2. b. Verben oft auch

stärker, heftiger, besser

3. in Verbindungen

b. m. Abl mensurae

eo [o. hoc, tanto] magis
desto mehr, umso mehr (m. folg. quod, quo, quoniam, si, ut, ne)
quo magiseo (magis)
je mehr … desto (mehr)
je weniger … desto mehr
viel mehr
ebenso wenig
mehr als gewöhnlich

c.

immer mehr
immer mehr
von Tag zu Tag mehr
mehr noch
mehr od. weniger

II . magis ADV (magnus)

eher, lieber, vielmehr (= potius)

angō <angere, (ānxī), –>

1.

beengen, beklemmen, zusammenschnüren, -drücken, würgen

2.

ängstigen, quälen, beunruhigen (alqm u. alcis animum)
angi mediopass.
sich ängstigen (animi u. animo) (über, wegen: Abl; de)

3. spätlat

unterwegs sein

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina